Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von Spirito_Santo »

Nicht für mich, für Dávid! Dem verdanken wir z.B. das Wissen um das neue SH-Buch! ;)
Trotzdem danke! :)
Dabei sagte Dávid gleich darauf, dass ich es Euch nicht sagen soll, und ich: zu spät, hatte es gerade abgeschickt! :lol: :lol: :lol:
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
ny182
Beiträge: 322
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 17:12
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von ny182 »

Also als (nicht praktizierender) Katholik muss ich da ja mal den Oberlehrer geben: Die Weihnachtszeit geht vom 25.12. (bzw. vom 24.12. abends nach der Christmette) bis zum 06.01. (Heilige Drei Könige). "Frohe Weihnachten" wünscht man sich demzufolge frühestens am Heiligen Abend und dafür fünf Tage länger als ihr es eingestellt habt.

Ihr Heiden!

:-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von CharlieFirpo »

Wir definieren das anders, streng nach den Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte. :)
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von Spirito_Santo »

Ich definiere es garnicht, als praktizierende Atheist geht mir das am Arsch vorbei und die Weihnachtsmärkte sind mir einfach zu kalt, es sei denn ich habe nette Begleitung, da toleriere ich das Wetter! ;) :lol:
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von CharlieFirpo »

Na ja, so kalt war es letztes Jahr auf den Weihnachtsmärkten ja auch nicht. War ja fast ein Sommerurlaub :-)
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von Spirito_Santo »

Stimmt, als wir waren, wars fast sommerlich! :)
Wäre es das nicht gewesen, dann wäre der andere Punkt zum Tragen gekommen! ;) :D
In Ö gehe ich nur sehr selten, aber klar gehe ich mit, wenn die Gesellschaft passt, aber da geht es (mir) ja dann nicht um die Weihnachtsmärkte! :)
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Songinformationen in der S/H-Datenbank

Beitrag von CharlieFirpo »

Es gibt wieder was Neues in der Datenbank. Und zwar gibt es jetzt die Möglichkeit zu einzelnen Songs aus den Soundtracks zusätzliche Informationen zu hinterlegen, wie z.B. Interpret, Komponist, Texter, eine Beschreibung, den Songtext sowie eine Zuordnung in welchen Filmen dieser Song zu hören ist. Zum Start haben wir in den letzten zwei Wochen schon mal Daten für 51 Songs hinterlegt und uns mit allerhand kaum verständlichen Textzeilen herum geplagt. Vitt hat uns etwas bei Oh Ettore geholfen und der gute Jorgo ist fleißig dabei mit uns von den Onions dahingenuschelte Textzeilen zu entziffern. Was für ein Spaß :-)

1.) Den Link zur Übersicht der eingetragenen Songs findet ihr auf der Startseite im Bereich Veröffentlichungen:
Bild

2.) In der Songübersicht werden alle eingetragenen Songs alphabetisch aufgelistet:
Bild

3.) Klickt man einen Song an, öffnet sich die Songansicht:
Bild
Hier werden Titel, Interpret, Komponisten, die Filmzuordnung und der Liedtext angezeigt. Außerdem erscheint eine Liste mit Medien auf denen der besagte Song mit drauf ist. Sind Interpreten oder Komponisten der Datenbank bekannt, werden diese als Link zum jeweiligen Datensatz dargestellt.

4.) Auch die Medienansicht wurde erweitert:
Bild
In der Medienansicht werden in der Trackliste nun Links zu den in der Datenbank bekannten Songs gesetzt. So kann man sich beim Betrachten der Medien ganz leicht weitere Infos zu den Songs holen.

Mögliche Erweiterung in der Zukunft:
- Angedacht ist zum einen noch eine Anzeige der in einem Film zu hörenden Songs in der Einzelfilmansicht eines Filmes, so dass man zu einen aufgerufenen Film direkt eine Songliste erhält.
- Darüber hinaus sollen noch alle Songs, an denen Bud Spencer selbst mitgewirkt hat, noch in der Diskografie verlinkt werden. Dazu müssen diese aber soweit erst einmal eingetragen sein.
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 780
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von TheDutchman »

Eine echt tolle Idee. Meinen Respekt auch für die ganzen Songtexte, Verlinkungen und und und... denke das wird viele Fans freuen und ist eine große Bereicherung der Datenbank :)
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von CharlieFirpo »

Nachdem Dennis mir heute Morgen ins Bewusstsein gerufen hat, dass die Datenbank in diesem Jahr 10 Jahre alt wird (das genaue Geburtsdatum ist der 24. Oktober 2006), habe ich mir mal den Spaß gemacht ein wenig in dem allerersten Datenbank-Thread im alten Forum zu lesen. Ich war erstaunt mit welchem Tempo wir das Ding damals zum Fliegen gebracht haben. Das hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung :-) Und ich bin dabei über zwei in die Zukunft blickende Visionen gestolpert, die ich rückblickend ganz amüsant finde :-)

1. Im Mai 2007 überschritt die Datenbank die magische Grenze von 2000 eingetragenen Darstellern. Kurz vor Erreichen dieser Grenze ließ ich mich zu folgender Aussage hinreissen:

08.05.2007 - 09:42
Chickadee hat geschrieben: Ja, die 2000er Grenze sollten wir recht bald knacken. Da aber ja soviel nicht mehr fehlt, wird es mit der 3000er Grenze wohl eher nichts mehr. So viele der Datenbank noch nicht bekannten Darsteller wird wohl selbst die gesamte Serie Don Matteo nicht haben :)
Diese Einschätzung lag leicht daneben. Aktuell sind 4439 Darsteller eingetragen, die Zahl damals konnte also noch mehr als verdoppelt werden :)

2. Die zweite Aussage habe ich direkt nach dem Einbau der Möglichkeit mehrere Inhaltsangaben anzulegen getätigt:

03.07.2008 - 09:59
Chickadee hat geschrieben: Ausblick in die Zukunft:
Es muss jetzt schon für jede zusätzliche Inhaltsangabe die Sprache angegeben werden. Es ist also durchaus auch erwünscht dort fremdsprachige Inhaltsangaben einzufügen. Zukünftig wäre es dann denkbar allen anderssprachigen Benutzern direkt eine Inhaltsangabe in ihrer Landessprache zu servieren. Gleiches gilt übrigens auch für die Synchronsprecher. Auch dort ist es durch die neue Sychronisationsverwaltung jetzt schon möglich ausländische Synchronisationen anzulegen. Wenn also im Jahr 2015 mal ein Italiener auf unsere Datenbank stösst, dann könnte er auf der Startseite die Sprache auf italienisch stellen (Ach was, 2015 identifiziere den Mann schon beim Aufruf der Seite als Italiener :) ) und bekommt dann alle Inhaltsangaben auf Italienisch und bekommt dazu außerdem auch gleich noch die italienischen Synchronsprecher angezeigt. Man muss ja manchmal auch Visionen haben :)
Tja, was soll ich sagen? Wir schreiben das Jahr 2016 und es ist genauso so gekommen, mit Ausnahme der automatischen Identifizierung des Benutzers. Die wäre allerdings technisch kein Problem, für die Statistiken identifiziere ich die Herkunft der Benutzer ja ohnehin schon. So rabiat wollte ich bisher nur nicht vorgehen :lol: Die Vision damals war sogar zu vorsichtig, denn ich bin sicher, dass das alles auch vor 2015 schon genauso funktionierte :-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3191
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Datenbank - Teil 4

Beitrag von CharlieFirpo »

Es gibt wieder drei Neuerungen, eine etwas größere und eine kleinere und eine technische. Fangen wir mit der größeren Neuerung an.

1.
Es gibt jetzt die Möglichkeit neben FIlmen und TV-Auftritten auch Dokumentationen und Berichte über unsere Helden einzutragen. Da klaffte ja noch eine kleine Lücke.

Aufmerksamen Besucher ist vielleicht schon aufgefallen, dass in der oberen Navigationsleiste nun nicht mehr "TV-Auftritte", sondern "Auftritte" steht. Dies deutet schon darauf hin, dass es jetzt mehr als nur TV-Auftritte gibt. Außerdem sind in der Navigation auf der Startseite nun zwei neue Links dazu gekommen, die direkt zu den TV-Auftritten, bzw. den Dokumentationen führen:
Bild

Integriert wurden die Dokumentationen in den Bereich der Auftritte. Hier gibt es neben den bekannten Filtermöglichkeiten für die TV-Auftritte selbiges nun auch für den neuen Bereich der Dokumentationen:
Bild

Die Anzeige der Dokumentationen ähnelt demzufolge auch sehr der schon bekannten Anzeige der TV-Auftritte:
Bild

Ruft man eine Dokumentation auf, so ergibt sich auch hier ein vertrautes Bild. Auf zu den Dokumentationen kann eine Bildergalerie angelegt werden, dessen Einzelbilder durch Anklicken auch vergrößert dargestellt werden können:
Bild

2.
Die zweite Neuerung betrifft eine neugeschaffene Sortiermöglichkeit für die Medien innerhalb der EInzelfilmansicht.

Ruft man einen Film auf und navigiert dann zu den eingetragenen Medien, so gibt es dort nun kleine Sortiersymbole neben den Spalten Typ, Land und Datum, wobei Datum der Standardsortierung entspricht:
Bild

Im Grunde ist es selbsterklärend. Ein Klick auf das Sortiersymbol der Spalte Typ sortiert die Medien nach Typ:
Bild

Das Sortiersymbol neben der Spalte Land sortiert die Liste hingegen nach dem Erscheinungsland:
Bild

Die gleiche Sortierung funktioniert natürlich auch bei den eingetragenen Soundtracks.

3.
Nachdem wir vor drei Jahren schon einmal von PHP-Version 4 auf die damals aktuelle Version 5.4 wechseln mussten, stand nun der nächste Wechsel an. Am Mai wird Version 5.4 von 1&1 nicht mehr unterstützt und somit mussten wir abermals wechseln. Die Datenbank läuft nun unter Version 5.6. Die Umstellung ist schon erfolgt und sollte hoffentlich keine sichtbaren Änderungen mit sich bringen.
Antworten