Spencer/Hill-Festival

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Hat hier jemand Fotos und Videos vom Festival gemacht und stellt die irgendwo online?

Weiß jemand, wann die ganzen offiziellen Fotos, Videos, Big Picture online sind? Denke leider, dass beim Big Picture durch diese Papierschlangen viele Gesichter nicht zu erkennen sind.

Hatte nen Vater mit Sohnemann gesehen, die als Kroko + Nilpferd verkleidet waren. Mein Smartphone hatte leider leeren Akku. Hab die nur heute Abend gesehen, als die Kinder auf der Bühne waren. Fand ich persönlich viel besser und cooler als der Trinity-Junge, bei dem das Kostüm leider nicht sooo nah dran war am Original.

Fande dieses Jahr auch viele geile Kostüme. Schade, dass es keine Preisverleihung gab. Nicht nur ich dachte, dass es eine gibt. Sehr schade für alle, die sich wieder so viel Mühe gegeben haben.

Größtes Lob an die Organisatoren ... deutlich besser als letztes Jahr. Deutlich!

So mit das Beste, zumindest in Bezug auf das Organisatorische, war, dass man mit Karte zahlen konnte. Zumindest bei fast allen. Wer da nicht mitgemacht hat, fand ichn bisschen kurz gedacht.

Hector Games waren jetzt nicht meins.

Scooter war mega.

Mal wieder geilste Karren.

Nicht kostenlose, kaum benutzte Boxautomaten fand ich persönlich obsolet. Ein paar Hau den Lukas über das Gelände verteilt, wäre mega gewesen.

Vllt hab ichs verrafft, aber reine Bohnengerichte konnte man nicht kaufen, oder!?
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Die Crew wird sich wohl fürs nächste Jahr nen anderes Hotel suchen?! 😂🤦🤷🫣 Voll peinlich seitens des Hotels! Ich werde da nächstes Jahr nicht absteigen. ;-)

Nächstes Jahr zum Jubiläum mit Familienzusammenführung mit u. a. Terence + Jess? ;-)

Ist das mit der Auslosung notariell beaufsichtigt gewesen? Hab heute viele Stimmen gehört, dass es ein komischer Zufall gewesen ist, dass just die Person, die die letzten Tickets und Lose gekauft haben soll, noch gewinnt. Tja, Schicksal?!

Jemand meinte gestern, nen cooler "Wettbewerb" wäre auch, wer die geilsten Motive auf Shirts, Jacken, Pullis ... kreiert hat oder selbst was gezeichnet gemalt hat. Tattoos und Kostüme waren jetzt schon so oft und zum Großteil sinds immer dieselben ... Nicht jeder möchte, kann ... sich verkleiden und/oder tätowieren, aber ein Motiv selbst kreieren ... oder auch zeichnen oder malen können ja die meisten. Würde ich auch toll finden.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/DOTIcz5jaq4/

Ah das ist Alessandro Pedersoli, Carlo Bruder zum Glück wurde das am Ende eingeblendet sonst hätte ich es nicht gewusst :mrgreen:

Es gibt wieder ordentlich viele Bilder auf Insta zum diesjährigen Festival zu finden 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von CharlieFirpo »

Wir sind jetzt vom Festival auch wieder zurück. Schön war's mal wieder und wir hatten viel Spaß. Da wir ja auch Teil der Crew sind, will ich jetzt nicht übertrieben Lob verteilen, aber es hat wirklich sehr viel sehr gut funktioniert und alle Fans mit denen ich gesprochen habe, waren begeistert. Ich denke daher, es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Mein persönliche Highlights waren das sehr herzliche Wiedersehen mit Guido und Maurizio De Angelis schon im Hotel, dann beim Soundcheck und natürlich dann auch das Konzert am Abend. Das sind einfach zwei tolle Menschen, die nebenbei auch noch tolle Musik machen. Toll war es aber auch nach Ottaviano auch Enzo Santaniello und Giovanni Vettorazzo kennenzulernen, auch zwei sehr nette Leute und nicht zu vergessen natürlich auch das Wiedersehen mit Dennis Schmidt-Foß und das Kennenlernen von Charles Rettinghaus und Gerrit Schmidt-Foß. Das Podiumsgespräch mit den Dreien am Samstag war auch erste Sahne. Die Gäste waren dieses Mal durch die Bank echte Volltreffer. Darüber hinaus gehört für mich zum Festival aber auch immer das Treffen und der Spaß mit den vielen anderen Fans. Wir hatten dieses Mal einige kleine Mini-Spiele wie Plakateraten, Musikbingo, Sprüche erkennen, usw. vorbereitet, die wir mit vielen Fans zwischendurch gespielt haben und dabei Buttons, Datenbank-Schlüsselbänder und nicht unterschriebene Autogrammkarten der Mücke-Darsteller als Preise verteilt haben. Das hat sehr viel Freude gemacht. Und natürlich haben wir sehr viele Freunde unter den Fans wieder getroffen. Das alleine ist viel mehr Wert als das Programm.

Bilder und Videos gibt es massig viele. Wir sortieren da noch, aber natürlich wird es am Ende auch von uns wieder einen bebilderten Bericht geben und auf der Festivalseite wird es natürlich auch was geben und dann nochmal im kommenden Double Trouble. Das war ja immer so. Das große Gruppenfoto habe ich gestern schon in einer Bildergalerie einer lokalen Zeitung gesehen. Wegen der Papierschlangen mach' Dir da mal keine Sorgen. Da waren drei Drohnen am Himmel, die die ganze Zeit fotografiert und gefilmt haben. Da wird es Hunderte verschiedene Versionen geben, von denen vermutlich auch mehrere veröffentlicht werden. Aber wird sicher keines auswählen, auf der niemand zu erkennen ist. Das Bild, das ich schon gesehen habe, war beispielsweise eines ohne Papierschlangen.

Zu den Kostümen und Tattoos: Wir sind in den Wettbewerb der letzten Jahre immer eingebunden gewesen und haben dieses Jahr auch befürwortet, dass man am Ende nicht einfach drei auswählt und mit einem Preis versieht, weil einfach so viele toll sind. Und die Leute verkleidet sich ja auch gar nicht, um einen Preis zu gewinnen. Sie machen das aus Spaß und bekommen den ja auch in Form von Aufmerksamkeit und Fotowünschen. Und es gibt ja mittlerweile auch viele, die jedes Jahr im gleichen Kostüm erscheinen und quasi schon eine eigene Marke darstellen, wie z.B. Anulu, Kamasuka, das Riesenbaby, der Eismann aus Typen und noch einige andere. Ich finde das total super, aber natürlich sind die dann beim Wettbewerb quasi außen vor. Es können ja nicht immer die gleichen Leute mit dem gleichen Kostüm gewinnen. Ich finde es richtig und gut, dass man die kostümierten Leute auf die Bühne holt und sie feiert, finde aber nicht, dass man da immer noch jemanden herauspicken muss, um den noch eine Buddel Whisky oder sonst was zu überreichen.

Warum es keine Bohnen gab erschließt sich mir auch nicht, aber ist nicht Sache der Organisation gewesen. Das Catering haben ja externe Dienstleister übernommen und von denen hatte wohl keiner eine echte Bohnenpfanne im Angebot. Aber es gab Chili, Pizza, Bratwurst, Kaiserschmarrn, Burger, Eis und vieles andere und alles was ich davon gegessen habe hat mir geschmeckt. Von daher fand ich das alles in Ordnung. Außerdem hat Bud privat überhaupt keine Bohnen gemocht. Er hätte sie also nicht vermisst. :)

Im Crewhotel ist einiges schief gelaufen, was man sicher nachbesprechen muss. Das hat vieles sehr kompliziert und für einigen Stress und auch Unannehmlichkeiten gesorgt. Aber wenn man das klären kann, warum sollte man denen dann keine zweite Chance geben? Zumal das Hotel auch seine Vorzüge hat, allem voran die Nähe zum Festivalgelände. Das ist ja gerade für die Crew wichtig, die da zum Teil oft hin- und her muss. Kurze Wege machen da vieles einfacher. Abgesehen davon gibt es auch gar keine große Auswahl an Ausweichhotels mehr, denn für 2026 sind schon jetzt fast alle Unterkünfte ausgebucht.

Über Gäste für nächstes Jahr zu spekulieren ist an dieser Stelle Unsinn. Jess wollte schon dieses Jahr dabei sein und hatte seinen Flieger auch schon gebucht. Er war dann aber leider krank. Und ob Terence kommt, steht noch viel mehr in den Sternen und eine offizielle Ankündigung wird es da eh in keinem Fall geben.

Ich habe keine Ahnung, wer den Buggy gewonnen hat, weil mich das absolut nicht interessiert hat, aber, warum zum Teufel sollte jemand wollen, dass einer der letzten Käufer das Ding gewinnt? Das war uns doch sowas von egal, wer damit nach Hause fährt. Soll man jetzt die zuletzt verkauften Lose schon aus der Verlosung ausschließen, damit am Ende nicht irgendwelche verwirrten Leute Verschwörungstheorien aufstellen? Es wird ein Los gezogen und das gewinnt dann. So einfach ist das.

Über weitere Wettbewerbe kann man sicher nachdenken. Aber gerade diese Wettbewerbe sind auch mit viel Aufwand verbunden, weil irgendjemand sich alles anschauen und die Ergebnisse beurteilen muss. Und dann bleibt es immer eine Jury-Entscheidung, über die am Ende wieder diskutiert wird. Wenn schon bei einer rein technischen Auslosung Verschwörungstheorien entwickelt werden, dann vergeht mir an solchen Wettbewerben schon vom Start weg die Lust.

Irgendwas vergessen? Ach so, Alessandro. Den kennen wir schon seit einigen Jahren, denn er war nicht das erste Mal auf einem Festival dabei. Wie Carlo Jr. zeigt er sich auf dem Festival auch immer sehr fannah und freundlich und beide scheuen sich auch nicht, bei den Wettbewerben mitzumachen. In Templin sind sie beim Tauziehen sogar in verschiedenen Teams gegeneinander angetreten.

Zum Ende von mir auch noch eine Frage an Bud Hill? Warum hast Du nicht mal "Hallo" gesagt und Dich zu erkennen gegeben?
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Bitte nicht falsch verstehen. War keine negative Kritik!

Ach, bei mir war alles anders geplant irgendwie. War für mich sehr anstrengend. Hatte Dich und Deinen Bruder (?) nur einmal gesehen und da hatte es nicht gepasst. Da war ich quasi aufm Sprung. War dieses Jahr viel Hin und Her.

Wegen den Wettbewerben bin ich grundsätzlich voll bei Dir, grad was Bewertungen betrifft. "Marken" wären dann halt bei Preisverleihungen außen vor. ;-) Hab dieses Jahr welche gesehen, die ich noch nie gesehen habe. Sogar einige.

Charles, Dennis und Gerrit durfte ich auch näher kennen lernen und ein paar Sätze wechseln. Krass, dass man bzw. ich nur bei Charles sofort wusste, welche Stimme. Bei DSF und GSF hätte ich nie an Ryan und Leo gedacht, wenn ichs nicht gewusst hätte.

Kumpel will sich auch ne "Marke" aufbauen. Weiß aber nicht, ob er das so durchzieht und das als Kostüm durchgeht. xD Fotos würde man von ihn auf jeden machen wollen. ;-)

Ich fand das Festival echt super! Hab selbst nichts zu Kritisieren. Hatte nirgendwo Probleme. Außer beim Chili. Hätte das sehr gerne gegessen. Als ich aber sagte, dass ich mit Karte zahlen möchte, wurde das mit einem Spruch "Ach, Karte. Nur Bares ist Wahres." oder so in der Art beantwortet. War kein unhöflicher Ton, aber ich war enttäuscht und dachte, wenn Karte, warum nicht alle? Klar, kann jeder selbst entscheiden, aber selbst dort, wo es am Freitag erst nicht ging, gings später problemlos.

Kumpel möchte wissen, ob er seine selbstkreierten T-Shirts Euch zusenden darf, damit ihr die auch veröffentlicht. Die wurden erst am Sa nach Ilmenau geliefert und konnte auf dem Festival nicht mehr alle tragen. Fotos hatte auch keiner gemacht.
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Schade, dass es kein Derby mehr geben wird. :-( Hat echt Fun gemacht.

Ließe sich eigentlich der Haupteingang von der Hauptstraße abgewandt realisieren, über die Naumannstraße hinten und über die Schleusinger Allee nur für Fahrzeuge?

Wegen dem Hotel: bin grundsätzlich ein Freund von zweiten Chancen. Grundsätzlich, aber nicht generell. Was ich da live mitbekommen habe und wie die Chefin versucht hat, die Schuld auf die Crew(mitglieder) abzuwälzen. Bestätigt leider viele Rezensionen des Hotels.

Ich habe schon viele Konzerte ... besucht. Oftmals ist ein Wohnmobil, Truck + Trailer das Beste. Vllt ja auch für die SHF-Crew? ;-) Gegenüber der Nahmannstr. an der Schleusinger Allee, wo dieses Jahr parken verboten war, ist ausreichend Platz für 20 Wohnmobile. Dürfte für die Crew reichen?! ;-)

Mal was anderes: Es gibt doch von Bud farbige Fotos aus seiner Schwimmerzeit, oder!? Bin mir sicher, dass ich die mal gesehen habe, finde die aber nicht mehr.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von CharlieFirpo »

Was das Derby angeht, müssen wir nochmal sehen. Ich bin da gerade selbst ein wenig überfragt, weil das Ding ja verkauft wurde und jetzt das letzte Mal dort sein sollte. In der Ankündigung für 2026 wird das Derby allerdings wieder erwähnt. Nun frage ich mich, ob das ein "Copy and Paste"-Fehler ist, oder ob der neue Besitzer vielleicht gesagt hat, dass er 2026 wieder kommt. Das werden wir abwarten müssen.

Was für ein Vorteil hätte deiner Meinung nach der Zugang über die Naumannstraße? Einige Fans hatten wohl versucht über die Naumannstraße auf das Gelände zu kommen, was aber nicht möglich war, weshalb sie dann einmal umzu laufen mussten, was für Frust gesorgt hat. Man sollte auf jeden Fall dann schon am Eingang ein Schild aufstellen, wenn der Zugang dort nicht möglich ist. Aber auch hier gilt es erst einmal abzuwarten, wie der Aufbau im nächsten Jahr im Detail aussehen wird.

Teile der Crew waren auch dieses Mal mit Campern vor Ort, aber das ist auch nicht Jedermanns Sache und bei so vielen Crewmitgliedern, braucht es dann ja auch unzählige Camper. Ich denke ohne ein Hotel wird es nicht gehen. Der von Dir beschriebene Vorfall in dem Hotel ist mir nicht bekannt, aber andere Dinge, die da gehörig schief gelaufen sind.

Mein Bruder und ich waren an allen Tagen durchgehend auf dem Gelände unterwegs und ansprechbar. Schade, sonst hätten wir auch mal das ein oder andere kleine Spielchen zusammen machen können und man hätte mal ein Gesicht zum Namen gehabt. Vielleicht im nächsten Jahr, wenn Du wieder dabei sein wirst.

Was das T-Shirt deines Kumpels angeht, so kann er uns gerne ein Bild davon schicken. Es würde mich persönlich schon interessieren. Wenn das auf dem Festival aber niemand getragen hat, weiß ich nicht, ob und wie wir das veröffentlichen können. Das sehe ich eher nicht.

Was farbige Bilder aus Buds Zeit als Schwimmer angeht, meine ich mal welche gesehen habe, aber das waren nachkolorierte Versionen bekannter Bilder. Echte Farbbilder mag es auch geben, aber da weiß vielleicht ein anderer besser Bescheid.
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Wers noch nicht kennt:

https://www.insuedthueringen.de/inhalt. ... 4ef2f.html

Für 0,99 € kann man die sich mal antun, aber die Quali ist bescheiden und mMn zu viele Fotos von Hector.
Bud Hill
Beiträge: 168
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Bud Hill »

Naumannstr. aus Sicherheitsgründen. Vorne auf dem schmalen Bürgersteig direkt an der viel befahrenen Allee, oft größere Gruppen, die sich auf der Straße überholen o beim Begegnen auf die Allee ausweichen.
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spencer/Hill-Festival

Beitrag von Chickadee »

Auf der Festival-Seite gibt es nun einen ersten kleinen Rückblick:

:arrow: Spencerhill-Festival: Das war Ilmenau 2025
Antworten