Kurioses

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 849
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von TheDutchman »

Das ist Quizduell. Es kamen auch schon andere Spencerhill Fragen.

In welchen Film spielen beide keine Hauptrolle?
Freibeuter der Meere
Zwei wilde Companeros
Zwei sind nicht zu bremsen
Zwei wie Pech und Schwefel

Ich war erst kurz davor Freibeuter einzuloggen, aber als ich den Rest gelesen habe, war die Antwort klar.
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von CharlieFirpo »

Bild

Am Sonntag, den 18. August ist ja bekanntlich Alain Delon verstorben. Die RAI hatte aus diesem Anlass das Programm geändert und am Abend den Leoparden gesendet. Dies erwies sich als geschickter Schachzug, denn die Ausstrahlung erzielte die dritterfolgreichste Quote der ganzen Woche. Das finde ich erstaunlich genug, um das mal hier zu posten. Bei uns wäre der Film quotentechnisch vermutlich komplett baden gegangen.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Buddy »

Die Frage beschäftigt mich schon länger was haben Matt und Wilbur eigentlich für einen Polizei Rang in Zwei Außer Rand und Band. Ist es Police Officer?
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von CharlieFirpo »

Da sie direkt von der Akademie kommen, wird es der niedrigste Rang sein, den es im Streifendienst gibt.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Buddy »

Was auch so klasse ist als der Captain die Einteilungen in Zwei außer Rand und Band vorliest das Walsh die ganze Zeit die Brille aufhaut :lol:
Und man siehst dann auch das Motorrad das er später fährt. Als Onkel mit dem Speiseeis :lol:

Edit 27.11.2024 ein wieder mal schönes Bild
https://www.instagram.com/p/DCrtRZZqzFs/
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Spirito_Santo »

In "Sie nannten ihn Plattfuß" ist im Hintergrund ein (halb überklebtes) Filmplakat von Sergio Corbuccis "Bete, Amigo
(Che c'entriamo noi con la rivoluzione?) zu sehen, in der Szene, in der Marcello Verziera mit dem Motorrad die Stiegen hinunter fährt und von Bud und seiner Mannschaft (Vincenzo Maggio und Giuliano Dell'Ovo mit Haaren) im Auto verfolgt wird.
Vielleicht ist es bekannt, vielleicht interessiert es ja jemanden! :mrgreen:
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 849
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von TheDutchman »

Finde die Plakate in Plattfuß generell klasse. Beim zweiten sieht man ja auch ein italienisches „Ein Mann sieht rot“ Plakat. Als Filmfreund ist das schon klasse. Das mit „Bete Amigo“ war mir nicht bekannt. Danke für die Info!
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Buddy »

Ich habe mal nachgeschaut ob es auch in Echt einen Kampf von Mike Schutte mit Joe Bugner wie in das Krokodil und sein Nilpferd gab. Ne leider nicht. Wäre schon witzig gewesen. Schutte soll ja kein schlechter Boxer gewesen Bugner hat mehr Kämpfe per KO gewonnen als er.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Buddy »

Ich muss jetzt mal nachfragen ob das stimmt. Ich habe eigentlich es so verstanden das Mario damals als er den Namen Terence Hill nahm es aus einer Liste nahm. Jetzt habe ich hier diese Info. Das ist eigentlich in Italienisch und mit Google in Deutsch übersetzt
Terence Hill entstand aus der Verschmelzung des Nachnamens des Mädchens, das seine Frau werden würde (Lori Hill), und des Namens eines Autors, den Girotti las, als er am Set von "Gott vergib ... ich nicht!" : Terenzio -
Quelle: https://tg24.sky.it/spettacolo/2019/03/ ... 80-anni#05
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von pluto »

Ja, die Geschichte mit Loris Nachnahmen hält sich hartnäckig. Ist damals aus werbetechnischen Gründen auch so verbreitet worden. Schadet ja auch nicht. Erinnert fast ein bischen an die Geschichte in der Arthur Jefferson den Familiennamen seiner Lebensgefährtin Mae Laurel angenommen hatte. Tatsächlich nahm aber Mae Charlotte Dahlberg den Künstlernamen ihres damaligen Lebensabschnittspartners an.
Antworten