Kabarett und Comedy

Der Tummelplatz für alle Dinge, die in diesem Forum thematisch eigentlich nix verloren haben. ;-)
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Chickadee »

Beim kurzen Blick in unsere kleine Sammlung sind mir noch folgende aufgefallen, die ich durchaus für würdig halte:

Gene Wilder und Richard Pryor
1976 - Trans-Amerika-Express (Silver Streak, Arthur Hiller)
1980 - Zwei wahnsinnig starke Typen (Stir Crazy, Sidney Poitier)
1989 - Die Glücksjäger (See No Evil, Hear No Evil, Arthur Hiller)
1991 - Das andere Ich (Another You, Maurice Phillips)

Pierre Richard und Gérard Depardieu
1981 - Der Hornochse und sein Zugpferd (La chèvre, Francis Veber)
1983 - Zwei irre Spaßvögel (Les compères, Francis Veber)
1986 - Die Flüchtigen (Les fugitifs, Francis Veber)
2022 - Der Geschmack der kleinen Dinge (Umami, Slony Sow)

Burt Reynolds und Dom DeLuise
1978 - Nobody is perfect (The End, Burt Reynolds)
1980 - Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse (Smokey and the Bandit II, Hal Needham)
1981 - Auf dem Highway ist die Hölle los (The Cannonball Run, Hal Needham)
1982 - Das schönste Freudenhaus in Texas (The Best Little Whorehouse in Texas, Colin Higgins)
1983 - Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (Cannonball Run II, Hal Needham)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von pluto »

Oh dankeschön! Da sind tatsächlich einige Leckerbissen an die ich gar nicht mehr gedacht hatte. Und die Kombination Pierre Richard und Gerard Depardieu kannte ich so eigentlich noch gar nicht. Sieht nach einigen würdevollen Ergänzungen für meine kleine Sammlung aus.
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 849
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von TheDutchman »

Ich finde man könnte auch John Cassavetes und Peter Falk erwähnen.

Es sind zwar nur drei Filme, aber beide waren ja auch privat unheimlich enge Freunde. Das hat man auf der Leinwand auch immer spüren können. Und Mikey und Nicky wird wohl nie bei uns erscheinen :(
Das habe ich bereits aufgegeben
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1015
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Maiky »

Dean Martin & Jerry Lewis 8-)
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von pluto »

Ich muss zugeben, dass ich die Kombination John Casavetes und Peter Falk noch nie gehört habe. Nach kurzem Check im Internet habe ich die Columbo-Folge mit dem Stardirigenten entdeckt, die natürlich in meinem Archiv ist und die mir auch ganz gut gefallen hat. Na mal sehen, was ich da noch so auftreibe oder finde.

Jerry Lewis und Dean Martin, wie konnte ich diese beiden vergessen. Da gibt es einiges in der mittlerweile tatsächlich teilweise verschimmelten VHS-Sammlung an TV-Aufnahmen. Eine DVD-Umstellung hatte ich da noch gar nicht geplant, weil offensichtlich vergessen.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1015
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Maiky »

pluto hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 09:38 ... weil offensichtlich vergessen.
... geht mir ofte auch so neuerdings :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

sw.jpg
sw.jpg (20.66 KiB) 7929 mal betrachtet
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von pluto »

So, die erste Bestellung ist mal rausgegangen. 8-)
Die ersten drei Filme mit Pierre Richard und Gerard Depardieu gibt es ja als praktische 3er-Box. Und ein bisschen was von Dean Martin und Jerry Lewis steht auch am Bestellschein. Und meine beiden Cannonball-Filme bekommen auch Gesellschaft und wandern dann aus dem Jackie-Chan-Archiv in den Bereich "harmlose Unterhaltung"

Und ein weiterer Teil meiner Vergesslichkeit hat sich auch bemerkbar gemacht. Als ich den Titel "2 irre Spaßvögel" nochmals las, dachte ich, ich hätte das schnon gesehen, aber ein Abgleich mit der Inhaltsangabe bestätigte mir, dass ich es doch nicht kenne. Dafür sind die Inhaltsangaben der beiden anderen Filme durchaus geläufig, aber die Titel waren mir fremd. Tatsächlich dürften sie im VHS-Archiv als "Ein Tolpatsch kommt selten allein" und "Zwei irre Typen auf der Flucht" sein.

Gut, mal sehen wie es wieter geht.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Genesis »

An die 2 irren Spassvögel kann ich mich noch erinnern. Das war recht gut. Es gibt noch ein remake davon (1 Vater zuviel), wo Robin Williams den Part von Pierre Richards hat. Ansonsten kenn ich von diesem Duo praktisch nichts.
Zuletzt geändert von Genesis am Mi 18. Jan 2023, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1015
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Maiky »

Chickadee hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 11:01 Beim kurzen Blick in unsere kleine Sammlung sind mir noch folgende aufgefallen, die ich durchaus für würdig halte:

Gene Wilder und Richard Pryor
Habt Ihr die spanischen Blu-ray's der Filme und könnt zu deren Qualität etwas sagen? Oder gibt es mittlerweile auch hier oder anderswo zu allen vier Filmen empfehlenswertere BD's?
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Kabarett und Comedy

Beitrag von Chickadee »

Nein, die spanischen Blu-rays haben wir nicht. Es gibt dort ja auch nur drei der Filme und davon hat "Zwei wahnsinnig starke Typen" keine deutsche Tonspur. Uns reichen da bisher die deutschen DVDs. Wenn die nächste Spencer/Hill-Bestellung in Spanien anliegt, bestelle ich vielleicht mal einen mit. :-)
Antworten