Seite 4 von 54

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 22:50
von Rosie
Für mich stellte sich gerade die Frage ob der Chor in zwei wie Pech und Schwefel vielleicht der Chor von der Orlandi sein könnte?

Das könnte man ja ebenfalls mal überprüfen.

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 00:00
von Spirito_Santo
Dafür wollte ich Dich gleich sperren, aber kann ich einen Admin sperren? :D Ansgar liest eh mit und er wird sich gerade am Kopf gegriffen haben und froh sein uns los zu sein! :D

Rosieeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!! Du sitzt an der Quelle!!!!! Du musst Dich nur durch 1000-e DVDs, LPs, CD's durchwühlen (oder verwechsel ich es gerade mit meinem Zimmer? :mrgreen: ) und schon kannst Du selber nachschauen! :-) Der Eric hat ja nie Zeit, der hat ja ne Freundin - die raubt ihm sämtliche Freizeit!!! :mrgreen:

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 12:30
von Rosie
Ja, und ich weiß dies sehr zu schätzen :) Ich würde mich ja gern da durchwühlen, aber dann hätte ich ja gar keine Zeit mehr für mein Schatz :) Also überlasse ich gerne Dir die Arbeit ;)

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:27
von Spirito_Santo
:P Bäh. Aber ich habe ja Zeit, jaja, sags mir nur... :P :-)

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 22:32
von Ghibarian
Thank you for Tardioli's pics. It seems him, but I can't be 100% sure.
Tommaso Paladino: I think is not him.
Nerina Montagnani: in the first pic it looks like her, but in the second she looks strange to me.

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:54
von Chickadee
Im Zuge einer kleiner Datenbankoffensive haben wir uns heute mal den Film Der Teufel kennt kein Halleluja vorgenommen. Es gibt also neue (deutlich schönere) Bilder, eine Bildergalerie und viele neue Unbekannte zu entdecken:

Der Teufel kennt kein Halleluja in der S/H-DB

Die Anzahl der Unbekannten ist von 6 auf 38 gestiegen:

Unbekannte aus Der Teufel kennt kein Halleluja

Und hier noch die Bildergalerie mit Terence Hill als geläuterter Profikiller Marco:

Bildergalerie - Terence Hill in Der Teufel kennt kein Halleluja

@Tibor: Ich habe 1548 Bilder von dem Film gemacht. Da das ja einer der spanischen Filme ist, möchtest du die vielleicht "deinem" Spanier schicken?

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 23:40
von cesar
Wie kommt ihr denn gerade auf ihn für eine DB-Offensive? :) Aber ist toll - ich liebe den Film!

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 13:21
von Spirito_Santo
Du kannst mir die Bilder ja schicken, allerdings hat er seit damals nicht mehr geantwortet und nachlaufen werde ich ihm sicher nicht...

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:17
von Chickadee
cesar hat geschrieben:Wie kommt ihr denn gerade auf ihn für eine DB-Offensive? :) Aber ist toll - ich liebe den Film!
Die Datenbank-Offensive betrifft diesmal die Erstellung von Bildergalerien mit Bud und Terence. Wir haben damit chronologisch angefangen und sind nun bei "Der Teufel kennt kein Halleluja" angekommen. Bei dem Film ist uns halt aufgefallen, dass die Bilder noch von VHS stammen und er somit eine komplette neue Bearbeitung verdient hätte. Die hat er dann halt auch bekommen. 8-)

Re: Darstelleridentifikation für die DB - Teil 4

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 17:53
von Chickadee
Da schaut man ein paar Burt Reynolds Filme aus den 80er Jahre und traut seinen Augen nicht. :lol:

Gestern Abend bei Stroker Ace (dt. Der Rasende Gockel) aus dem Jahre 1983 wollen in einer Kneipe doch glatt drei Rednecks den guten Burt an den Kragen:

Bild

Uns allen Dreien ist dabei der stämmige Kamerad in der Mitte sofort bekannt vorgekommen und siehe da, wenn man sich mal jenen Herren aus Buddy haut den Lukas anschaut,

Bild

dann passen Gesicht, Statur und vor allem auch die Tätowierungen wie die Faust auf's Auge. :o

Die drei Rednecks aus Stroker Ace waren netterweise dann auch im Abspann namentlich vermerkt. Da die anderen Beiden, Wallace Merck und Bill Crabb, recht einfach zu identifizieren waren, dürfte es sich bei diesen Kameraden um Burton Slade handeln. Er hat in der IMDb leider nur diesen einen Eintrag und somit gibt es kein weiteres Vergleichsbild, aber das Ausschlussverfahren ist hier eindeutig.

Wir haben also einen Unbekannten weniger und Burton Slade in die Spencer/Hill Datenbank eingetragen:

Bild Bild

Dazu noch eine kleine Kuriosität am Rande. Nun sind zwei Filme mit Burton Slade bekannt und in beiden ist außerdem noch der Bengel Cary Guffey dabei und in beiden Filmen haben die beiden keine Szene zusammen. :)