Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Benutzeravatar
Django Spencer
Beiträge: 757
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Django Spencer »

CharlieFirpo hat geschrieben: Di 25. Sep 2018, 08:55
Genesis hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 14:04 Ist bei den Sprechern, die der BR geschickt hat, auch Georg Kaser dabei? Das war der Darsteller von Reiner Campideller in der Ötzi-Folge. In der Szene mit ihm ist zuerst der Originalton verwendet worden, wo er Pietro und den Kommissar mit Gewehrsalven begrüsst (Schaut´s, dass es weiterkemmt´s, das is Privatgrund...) und aus "andate via" ist es dann auf "schleicht´s euch" geändert worden (das hätte man ruhig auch lassen können, um so die 2sprachigkeit zu betonen) und danach hat er im Original mit Pietro und dem Kommissar italienisch weitergesprochen. In der deutschen Fassung redet er im Dialekt weiter und da bin ich sicher, dass er sich da selbst spricht.
Als Sprecher genannt ist er nicht. Unmöglich ist es natürlich trotzdem nicht, aber ob die bei Wenzel in Berlin den Original-Darsteller extra für ein paar Sätze ins Studio holen? Bei einer so unwichtigen Rolle? Ich habe da meine Zweifel.
Ich reagiere mal viele Jahre später dazu... :mrgreen:

Ich bin mir sehr sicher, dass es Florian Halm mit starken Akzent ist, den Georg Kaser dort zum Teil fremdsynchronisiert hatte.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Gut, dass diese Frage endlich geklärt ist. :mrgreen: Ich finde es erstaunlich, dass Du Dich an diesen Beitrag noch erinnert hast.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Bild

Gianmarco Pozzoli und Enrico Ianiello bei den Dreharbeiten zur achten Staffel. Sie sind die Einzigen, die aus der ersten Staffel mit Terence Hill noch dabei sind. Darüber hinaus kennen wir nur noch Giusy Buscemi, die als Schwester von Kommissar Nappi in Staffel 3 schon dabei war und diese Rolle auch jetzt noch spielt. Das Bild stammt aus der aktuellen Sorrisi e canzoni TV. Es gibt darin einen vierseitigen Bericht über die Dreharbeiten. Ich habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Erstaunlich, dass immer noch weitergemacht wird. Nach Pietros Abgang hat´s immer mehr nachgelassen und ab Staffel 7 ist Pietros Nachfolger auch nicht mehr dabei. Die letzte Staffel hab ich nicht gesehen (im Fernsehen nicht mitgekriegt, wann es ist und der pasty-link geht inzwischen wieder nicht mehr, da werden zusätzliche Programme verlangt, die erst installiert werden müssen und ich bin da immer übervorsichtig) und auch kaum mehr Lust dazu. Da waren die Don Massimo-Folgen viel interessanter gestaltet und die könnten ruhig auch auf deutsch rauskommen. Vielleicht die beiden Roccos noch oder zumindest der 1. als Test.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Die beiden Roccos werden kommen. Das kann noch etwas dauern, aber es wird daran gearbeitet. Für Bergpolizei ab Staffel 4 und Don Matteo nach Hill bin ich allerdings deutlich weniger optimistisch.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Inzwischen hat sich RTL auch die Filmrechte an der Bergpolizei gesichtert und es läuft jetzt auf RTL UP. Ich kenn mich mit dem Filmrechten nicht so gut aus. Haben die Filmrechte jetzt nur RTL UP oder könnte das jeder RTL-Sender bringen? Und auf ARD+ war´s vor längerem offenbar auch zu sehen oder nur im Stream erhältlich. BR, SWR, HR und MDR gehören auch gewissermassen zur ARD (die 3. Programme der ARD) und da ist dann auch die Frage, ob die Filmrechte zuerst nur der BR gehabt hat oder ob die ARD und die anderen 3. Programme das auch gleich hätten bringen dürfen (Pfarrer Braun war anfangs in der ARD und später auch beim BR zu sehen). Und die anderen deutschen Sender, die das später noch gebracht haben, haben nicht extra synchronisieren müssen und da ist die Frage, ob sie dem BR für die Kosten der Synchro dann nachträglich was zahlen müssen.

Insgesamt ist´s erfreulich, dass die Bergpolizei weiter präsent bleibt, aber fraglich, warum das in Spanien so gefloppt ist (zw. 200.000 und 300.000 Zuseher landesweit bei einem staatl. Sender) und warum die USA mit der 4. Staffel anfangen und das als 1. Staffel verkaufen.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Allegra
Beiträge: 36
Registriert: Mo 19. Feb 2024, 18:30
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Allegra »

Es wäre toll, wenn auch die Folgen ohne Mario Matteo Girotti sowohl bei der Bergpolizei als auch bei Don Matteo in deutscher Synchronisation veröffentlicht würden.
Auch bei Commissario Montalbano fehlen noch einige neuere Folgen sowie die 2. Staffel des jungen Montalbano in deutscher Synchronisation.
Es gibt also noch viel zu tun.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Ich glaube nicht daran, dass die Folgen ohne Terence kommen, weder bei der Bergpolizei noch bei Don Matteo. Bei Montalbano kann ich mir keine Einschätzung erlauben. Von der Serie weiß ich kaum etwas.
Allegra
Beiträge: 36
Registriert: Mo 19. Feb 2024, 18:30
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Allegra »

Dabei kassieren die ÖRR jedes Jahr Milliarden an Gebühren.
Man kann hier die ganzen politisch gefärbten und sinnbefreiten Sendungen einsparen.
Dann wäre genug Geld da, um gutes Programm zu finanzieren.
Zumal hier ja hier mit der RAI nur die Rechte getauscht werden müssten, so daß nur die Synchronisation bezahlt werden müsste. Denn auch deutsche Serien, wie Sturm der Liebe oder dereinst Derrick, laufen erfolgreich in Italien.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Man kann es auch so formulieren, dass wir die Bergpolizei überhaupt nur Dank des BR in Deutschland bekommen haben. Und auch das Privatfernsehen hat mehr als genug Kohle, um solche Serien zu lizenzieren und synchronisieren zu lassen, lässt aber lieber zum 1000mal angebliche Superstars suchen oder wirft einen ehemaligen "Starmoderator" mit Geld zu, um ihn dann in einem Streamingdienst versauern zu lassen. Dass wir die Serien so lange nicht bekommen haben, liegt einfach daran, dass niemand an einen Erfolg in Deutschland geglaubt hat und viele auch heute nicht daran glauben.
Antworten