Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Allegra
Beiträge: 36
Registriert: Mo 19. Feb 2024, 18:30
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Allegra »

Früher waren die Programm-Macher mutiger. Da wurden auch italienische Serien eingekauft und synchronisiert.
Man denke da an "Allein gegen die Mafia", "Sandokahn" oder "Herr Rossi sucht das Glück ".
Benutzeravatar
Django Spencer
Beiträge: 757
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Django Spencer »

oder wirft einen ehemaligen "Starmoderator" mit Geld zu, um ihn dann in einem Streamingdienst versauern zu lassen
Naja, den Seitenhieb über Stefan Raab kann ich schon nachvollziehen, aber dass sind meine Meinung nach doch Äpfel & Birnen, die man hier vergleicht.

Außerdem ist ja auch bekannt, dass auch Shows von Raab geplant sind, die auch im Free TV läufen werden. ;)

Ja, DSDS ist wirklich inzwischen ausgelutscht & gehört eingestellt, aber bei dem Comeback von Raab (den ich ja im Vergleich zur anderen mag) finde ich es toll, aber finde es natürlich auch doof, dass seine erste regulären Sendung, nur für Streamingdienst verfügbar ist.

Aber ich schweife definitiv vom Thema langsam ab.

Ja, obwohl ich von Die Bergpolizei nicht so der größte Fan bin, finde ich ziemlich traurig, dass die weiteren Staffeln nicht synchronisiert werden & nicht an den Erfolg geglaubt wird, obwohl Staffel 1-3 in den letzten Jahren schon fast überrall lief.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Für alle Interessenten der 4.-7. Staffel gibt´s inzwischen auf wikipedia eine detailliertere Episoden-Beschreibung und ev. sogar eine etwas bessere Übersetzung. Auch die jeweiligen Quoten der einzelnen Folgen sind dabei. Hier z.B. die 4. Staffel:

https://it-m-wikipedia-org.translate.go ... _tr_pto=sc

Einfach un passo dal cielo 4 (5,6,7) googeln und dann auf "Übersetzen" klicken. Wie schon öfters erwähnt lässt die Qualität ab Staffel 4 (oder eigentlich schon ab der 3. durch das Fehlen von Silvia und den eher nervigen Eva-Ersatz) immer mehr nach und es wird immer noch verrückter. In der 6. ist dann nicht mehr der Pragser Wildsee der Haupt-Schauplatz, sondern der Mosigo-See in San Vito di Cadore.Und Pietros Nachfolger Francesco Neri ist dann nur noch als Privatperson dabei. Ab der 7. Staffel ist auch Francesco nicht mehr dabei und da hab ich nur kurz in den Anfang reingeschaut.

Hins. Don Matteo hab ich die Folgen der 13. Staffel nach dem Ausstieg von Don Matteo recht gut gefunden und die Quoten waren da sogar besser als in den ersten 4 Folgen, was (mindestens) 1 Journalist gegen Terence recht unseriös ausgeschlachtet hat. Die ersten 3 Folgen der 14. Staffel hab ich noch angesehen, aber da kommt mir inzwischen auch vor, dass die Qualität sehr nachlässt und den neuen Capitano find ich auch eher farblos. Hier wird das Niveau wieder dem der Bergpolizei ohne Pietro ähnlicher, auch wenn man das so natürlich nicht vergleichen kann. Jedenfalls sind die Quoten der 14. Staffel deutlich im Sinkflug, was Terence im Nachhinein wieder aufwertet, gleich wie bei der Bergpolizei. Hins. einer deutschen Fassung wären mir am ehesten alle Folgen der 13. Staffel noch am liebsten und bei der Bergpolizei ist´s mir ziemlich egal.

Was ich nach wie vor unverständlich find, ist dass die USA bei der Bergpolizei mit der 4. Staffel anfangen und das als Staffel 1 verkauft. Das könnte man widerum als nachträglichen Rückschlag für Terence auslegen.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
ny182
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 17:12
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von ny182 »

Ich war im Oktober mit meiner Familie in Südtirol, unweit des Pragser Wildsees. Ich war bislang zwei mal vor Ort (2015 und 2020) und hatte auch dieses mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mich dann aber doch dagegen entschieden. Eine Unterhaltung mit einer Ortsansässigen hat meine "Befürchtungen" dann etwas bestätigt. Passo ist für den See und die Region so ein bisschen Fluch und Segen zugleich. Fluch, weil es mittlerweile einen Overtourism vor Ort gibt. In den Sommermonaten muss man sich sogar vorher online Tickets buchen, um mit dem Auto überhaupt erstmal anreisen zu können. Durch die diversen Instagram-Influencer und Co. hat das in den vergangenen Jahren dermaßen Überhand genommen, dass man sich eher an den Randzeiten im Frühjahr und Herbst orientieren sollte, will man See und Umgebung einigermaßen genießen.

Ich kann mich auch daran erinnern, dass wir 2015 da mega entspannt hingefahren sind (sogar noch eine Nacht in dem Hotel am See übernachtet haben, das kann sich heute wohl auch kein Mensch mehr leisten) und 2020 dann plötzlich schon große Parkplätze vor Ort errichtet worden sind und es extrem voll war (beides jeweils im September bei gutem Wetter).
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Chickadee »

Wir waren das erste Mal 2011 mitten im Hochsommer am Pragser Wildsee. Da war dort so gut wie gar nichts los. Wir konnten mit dem Auto direkt bis an den See ranfahren und waren dann nur mit einer handvoll Leuten am See. 2012 waren wir dann im Juni während der Dreharbeiten der 2. Staffel dort. Auch da war es noch sehr ruhig. Keine Spur von Massentourismus und das, obwohl gedreht wurde. Das letzte Mal waren wir dann im Oktober 2019 während unserer Busreise durch Italien dort. Da kamen wir um kurz nach 8 Uhr morgens am See an und da war es noch schön ruhig dort. Wir sind bis kurz nach halb 11 Uhr dort geblieben, ab 10 Uhr wurden die Touristen dann in Bussen rangekarrt. Als wir gefahren sind, war es dann schon sehr voll am See. Das Projekt mit der Serie Touristen anzulocken hat auf jeden Fall bestens geklappt.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Ich war heuer im Juni das zweite mal dort und das leider bei Schlechtwetter, aber es war dennoch viel los, wenn auch nicht ganz so viel wie im Juni 2019 bei Kaiserwetter. Der neue Drehort weiter unten im Süden wird den Pragser Wildsee auch kaum entlastet haben. Am Mosigo-See dürfte jetzt wohl auch etwas mehr los sein, aber sicherlich nicht so viel wie am Pragser Wildsee.

Kurz noch zu Bibel-TV. Das gesamte Programm (Filme, Serien, eigene Sendungen) sind schon extrem auf christlich getrimmt und die Bergpolizei hat diesbezüglich wohl am wenigsten zu ihrem Programm gepasst. Und um das auszugleichen und um die Serie möglichst christlich darzustellen, ist wahrscheinlich dann nach jeder Episode (und zwar alle 3x, wo sie die 3 Staffeln mit Pietro gezeigt haben) jemand zum theologischen Herumphilosophieren über die jeweilige Folge eingeteilt worden (für ca. 5 min.). Anfangs hab ich´s noch recht amysamt gefunden und war gespannt, ob über die kirchenkritische Einstellung von Pietro gesprochen wird (was vor allem die erste Staffel prägt), aber das ist jedesmal ausgeklammert worden. Die Personen haben alle 2-4 Wochen gewechselt. Mit der Zeit hat´s dann doch eher genervt.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Inzwischen gibt´s schon einen Trailer zur kommenden 8. Staffel. Hat mich eigentlich nicht mehr interessiert, nachdem schon ich schon die 6. Staffel schlecht gefunden hab und von der 7. nur den Anfang angesehen hab, aber den Trailer hab ich doch angesehen. Und wer spielt denn da mit? Ist zwar nicht wirklich überraschend, aber dennoch amysant. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=-C3OBv4yCgY
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
fuesssteller
Beiträge: 57
Registriert: Di 27. Jul 2021, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von fuesssteller »

Genesis hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 10:59 Inzwischen gibt´s schon einen Trailer zur kommenden 8. Staffel. Hat mich eigentlich nicht mehr interessiert, nachdem schon ich schon die 6. Staffel schlecht gefunden hab und von der 7. nur den Anfang angesehen hab, aber den Trailer hab ich doch angesehen. Und wer spielt denn da mit? Ist zwar nicht wirklich überraschend, aber dennoch amysant. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=-C3OBv4yCgY
Was meinst du damit ?
Ich habe die Serie nur mit Terence geschaut und danach aufgehört.
Benutzeravatar
cesar
Beiträge: 607
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 21:59
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von cesar »

Oh wow, was macht denn Nino Frassica da? War er schon in früheren Staffeln dabei?
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Nein, der kommt wohl jetzt neu dazu. Aber nachdem Ianiello nun auch als Regisseur bei Don Matteo 14 dabei war, wundert mich das überhaupt nicht.
Antworten