
Kabarett und Comedy
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Ja, ich bin immer noch auf der Suche nach guten Sketchen. Wobei mir aber die Abgrenzung gar nicht so leicht fällt, was ist nun ein Sketch und was ist Keiner. Egal, ich könnte wieder mal einige Tipps von den Profis gebrauchen weil es mittlerweile doch ziemlich schwer ist, so Zeug aufzutreiben. Vieles gibt es nicht auf DVD, anderes gab es mal und jetzt nicht mehr, naja und rund 50 DVDs habe ich mal wieder bestellt. Bin gespannt was da wirklich Gutes dabei ist. Trotzdem, welche Richtlinien gibt es nun, was ein Sketch ist: Die Länge, die Anzahl der mitwirkenden Personen, der notwendige Schluss-Gag? 

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Bei der Suche nach Filmen mit Oliver Hardy entdeckte ich auch die angeblich erste Verfilmung von Charleys Tante. Ein Stück welches ja rund 40 bis 50 mal verfilmt wurde, aber immer nur mit Peter Alexander oder mit Heinz Rühmann auftaucht. Gut, einziger Hinweis zu der Hardy-Version ist die laut Wikipedia und anderen Quellen genannte Schauspiel-Kollegin namens Lynne Carver. Etwas misstrauisch macht mich allerdings die Tatsache, dass der Film 1915 gedreht wurde, die Dame aber erst 1916 geboren wurde. Naja, alle Angaben sind vielleicht doch nicht so perfekt im Internet. Schließlich findet man ja nicht mal den Bud-Terence Streifen, wo sie mit dem Motorrad durch den Wilden Westen fahren oder mit dem großen Löschflugzeug unterwegs waren. Egal, muss ich mir als Ersatz halt die 1925 gedrehte Verfilmung mit dem Bruder von Charlie Chaplin ansehen, die dürfte es ja tatsächlich geben.
Wo man eine anständige Filmliste mit Oliver Hardy auftreibt weiß hier auch keiner, oder?
Wo man eine anständige Filmliste mit Oliver Hardy auftreibt weiß hier auch keiner, oder?

- Maiky
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Gibt es nicht immer noch die Sons of the Desert? Also den Fanclub? So hießen die doch, oder? Oder andere Fanclubs, Stiftungen, Gesellschaften? Die kann man sicherlich mal kurzerhand anschreiben dazu ... Andere Themen/Leute betreffend habe ich damit sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht! Immer zielführend und hilfreich!
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Dankeschön, werde ich eventuell auch tun müssen. Die Wüstensöhne gibt es noch in genug Städten, außer hier in Österreich. (Scheinen lauter humorlose Menschen hier zu wohnen). Aber E-Mails sind ja nicht an Landesgrenzen gebunden. Bis jetzt hatte ich meistens den Eindruck, die Leutchen interessieren sich nur für die Laurel-Hardy Filme und die Solo-Streifen bleiben auf der Strecke. Aber einige werden da sicher mehr wissen, als es den Anschein hat. Dabei sind Hardys Duo-Streifen mit Billy Ruge, Bobby Ray oder Larry Semon allemal sehenswert. Die mit Billy Aubrey dürften ja so ziemlich alle bereits verschimmelt sein.
Es hätte ja auch sein können, dass eingefleischte Spencer-Hill-Fans auch Laurel-Hardy sammeln oder zumindest kennen. Schließlich hat sogar Theo Lingen in einer seiner Film-Ankündigungen mal den Vergleich gewagt.
Es hätte ja auch sein können, dass eingefleischte Spencer-Hill-Fans auch Laurel-Hardy sammeln oder zumindest kennen. Schließlich hat sogar Theo Lingen in einer seiner Film-Ankündigungen mal den Vergleich gewagt.
- Maiky
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Der Kollege John McCabe hat ja mehrere Bücher über die Jungs verfasst, die ich außerordentlich gut finde. Wenn ich dran denke, kann ich dir die Filmografien daraus ja mal abfotografieren und zuschicken demnächst. Das dürfte eine ziemlich gute Ausgangsbasis sein 

"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Ja, danke, langsam kommt Licht ins Dunkel. Zumindest mal die Solo-Werke von Stan habe ich mal sortiert:
https://www.naglnorbert.at/schauspieler/jackie
Die Hardy-Streifen werden wohl eine ganz eigene Herausforderung werden.
Hinweise zu fehlenden Filmen sind wie immer gerne willkommen.
https://www.naglnorbert.at/schauspieler/jackie
Die Hardy-Streifen werden wohl eine ganz eigene Herausforderung werden.
Hinweise zu fehlenden Filmen sind wie immer gerne willkommen.
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Kein Wunder, dass keine alten Oliver-Hardy-Filme aufzutreiben sind. Chat-GPT hat mir gerade verraten, dass es gar keine Filme mit Hardy und Jimmy Aubrey oder Hardy und Billy West gibt. Aber was mache ich jetzt mit den Filmen, die ich mit denen schon habe? Egal, solange der Sammeleifer so lustig ist, suche ich weiter. Und wenn ich mal einen Drang nach intelligenter Unterhaltung verspüre komme ich wieder auf Chat GPT zurück. Welche Erfahrungen habt ihr eigentlich bislang damit gemacht? 

- Maiky
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Frag ChatGPT genau das mal in dem weiteren Chatverlauf! Das gibt ausreichend lustige Antworten zurück! Ich interessiere mich ja auch für genügend Kunst und Künstler, die nicht unbedingt im herkömmlichen Sinne internet-populär und -bekannt ist/sind --- das macht echt ne Mordsgaudi, sich dann darüber mit den verschiedenen KI-Modellen zu unterhalten
Wobei ich persönlich für meine Zwecke meistens nur noch das originale ChatGPT verwende. Die meisten der zig Ableger empfinde ich als anstrengend im Umgang und der Qualität. (Es gibt Ausnahmen.) Aus meinem Beruflichen Alltag ist der Kram seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Ignorieren oder "Doof-Finden" ging da von Anfang an nicht. Von daher ist mir das Einbinden in den Privaten Alltag nicht schwer gefallen. Darfst halt nur deine natürliche Intelligenz trotzdem nie auf Urlaub schicken im Umgang damit und den Ergebnissen hinterher. Siehste ja

"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Ja, es taucht das Gefühl auf, ich habe die falsche Chat-Auskunft kontaktiert. Auf die Frage, welche Bud Spencer Filme ohne Terence Hill bekannt sind bekam ich folgende Liste: Das ist die Güte der Liebe (Western 1973), Die einzige Freiheit (Western 1973) und den harten Western Gott schützt die Guten alias The Game Of Death von 1971. Und den Hinweis, es gäbe mehr Filme mit Terence Hill, z. B. Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hängematte. Bin ich froh, dass es zumindest hier die Datenbank gibt.
- Maiky
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Kabarett und Comedy
Soviel "Kabarett und Comedy" kriegste manchmal nicht mal mit'm Ticket


"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 
