Ach ja, Carretto, Thomas und Co. kann man natürlich seltsam finden, aber ich denke einfach saugern an diesen Tag und die gesamte Tour zurück, die uns der Film beschert hat
Dresden IMG-20180820-WA0009 Somebody Heyses.jpg (173.13 KiB) 4739 mal betrachtet
Allerdings, durch die Erlebnisse auf dieser Tour hat der Film auch bei mir persönlich immer einen dicken Bonus auf der Habenseite. Das war wirklich eine tolle und aufregende Woche damals, an die auch ich oft und gerne zurück denke.
Mich hat der Film teilweise aus privaten Gründen sehr bewegt, auch die Entstehungszeit des Films und der Drehort haben mich mitgerissen.
Bezüglich der Qualität des Films, in welcher Hinsicht auch immer, bekomme aber auch ich stellenweise Stirnrunzeln ... Es gibt da ein paar Szenen, die hätte ich anders dargestellt oder musikalisch untermalt. Am verstörendsten fand ich die Szene so gegen Ende des Films, in der Thomas dem Mädel sehr nahekommt und ich mich schon angewidert die Augen zuhalten sah ... was war ich froh, als er sie dann doch nicht geküsst hatte ...
Das Buch habe ich auch angefangen, aber ich bin zu protestantisch um es abzuschließen. Nicht meine Welt.
And into the desert I go, to lose my mind and find my soul.
Ist eingetragen. Gut, dass Du bei der Nr. 13 die Bezeichnung dazu geschrieben hattest. Der Mann beim Stier ist nämlich Unbekannter Nummer 9. Die Zahl steht immer oben.
Im deutschen Fernsehen war der Film offenbar bisher noch nicht, ausser dass er ev. vor 2 Jahren schon in der Schweiz im Fernsehen war, da mir ein Kollege damals erzählt hat ihn im Schweizer Fernsehen gesehen zu haben. Ich hätte da am ehesten mit Kabel 1 gerechnet (auch bei Don Matteo, nachdem der BR auf meine Nachfragen eher ablehnend reagiert hat). Von Bibel TV hab ich da noch nichts gewusst und jetzt denk ich, dass der Thomas-Film gut zu Bibel-TV passen würde.
Hins. ausländischer Fassungen scheint sich nichts zu tun. Auf den span. und franz. Amazon-Seiten erscheinen nur die deutschen und ital. DVDs. Auch auf Amazon-prime scheint´s dort nichts zu geben.