Guido und Maurizio De Angelis

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Sehr schön! :D
Du kannst gerne auch noch fehlende Filme eintragen! :)
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3185
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Und es geht weiter. Heute im Programm "Herzen im Sturm", die Fortsetzung von "Sieg der Liebe":

Bild

Bild

Dazu folgende Frage. Ich habe sowohl gestern den VIerteiler "Sieg der Liebe" als auch heute den Zweiteiler "Herzen im Sturm" jeweils als einen Datensatz angelegt. Finde das so auch besser, weil übersichtlicher und wir handhaben das in der shdb ja ebenso (siehe Aquile, Buio, Tre per sempre). In der cidb wird es aber sehr oft auch anders gemacht. Wie soll es denn sein?
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1156
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Chickadee »

Ebenfalls neu in der CI-DB Die Einsteiger mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger:

Bild

Bild

Im Grunde ist die Musik für den Film zwar von Olaf Weitzl und Gerhard Heinz und auch das Lied "Supernoses" wurde von Olaf Weitzl geschrieben, aber es wurde immerhin gesungen von Oliver Onions.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3185
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Ein Gottschalk / Krüger Film kann in der Datenbank eh nie schaden :-)

Der nächste Neuzugang ist Das Haus mit dem dunklen Keller (La casa con la scala nel buio). Den gab es leider nur mit internationalen Vor- und Abspann, aber zur Not lassen sich auch damit Filme eintragen :-)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Bei letzterem hat sich der Herr Bava wohl von den österreichischen, genauer gesagt niederösterreichischen Erziehungsgewohnheiten inspirieren lassen! :lol: :mrgreen:

Toll, auf yt ist Il Fausto di Marlowe, aber da hat wer den Abspann abgeschrieben, im Vorspann steht so wenig, nicht einmal Musik...
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3185
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Ja, an Österreich musste ich beim Eintragen auch gleich denken :lol:

Bei youtube sind auch wenig Filmfreunde unterwegs. Für ein Videoportal auch irgendwie ein Armutszeugnis :-)

Weiter geht es mit Agenzia Riccardo Finzi... praticamente detective von Bruno Corbucci aus dem Jahr 1979.

Bild

Bild
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3185
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Nachdem Santo zuletzt zwei Filme eingefügt hatte, habe ich nun noch einmal einen nachgelegt:

La tigre è ancora viva: Sandokan alla riscossa von 1977

Bild

Bild
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Sehr schön! :)
Ich habe ja noch ein paar Serien, die ich nur reinkopieren muss! ;)
Aber die hebe ich mir noch auf!
Jedenfalls wird sie zunehmend vollständiger, die Filmografie (noa, unvollständiger kann sie nur noch schwer werden! :lol: )! Die Zeichentrickserien sollten wir vll. generell nur als Titel eintragen, viel mehr kann man da eh nicht machen... außer irgendjemand will alle Episoden einer Zeichentrickserie eintragen und die Sprecher oder so! :lol:

Wo hast Du denn Sandokan gefunden? Siehst Du, da wollte ich euch vom letzten Mal ein paar Bilder schicken, mache ich gleich! ;)

Wenn die Brüder erledigt sind, wie angekündigt, Ennio Morricone! :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3185
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Man wächst ja mit den Aufgaben :lol:

Den Sandokan gab es bei youtube. Manchmal hilft es auch mal nach dem ungarischen Titel zu suchen ;-)

Habe noch einen, weil es schnell ging:
Speed Fever (Formula 1 - Febbre della velocità)

Bild

Bild

Bei dem "Film" handelt es sich um eine Dokumentation. Es ist genau eine Darstellerin gelistet, nämlich, tadaa, Sydne Rome :-) Im Abspann wird dann noch einer ganzen Reihe Rennfahrern gedankt, die vermutlich auch alle in der Doku zu sehen sind. Die habe ich aber als Darsteller erst einmal nicht eingetragen.

Der Soundtrack ist übrigens ganz interessant. Der Titeltrack ist die instrumentale Version von "My Name ist Zulu", dazu gibt es weitere Variationen von Tracks aus den Außerirdischen-Filmen.
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

I fichissimi ist auch falsch, ist erstens in DB udn zweitens richtig mit Musik von Detto Mariano, es sei denn Musik im Film... habe zwar nur den Vorspann auf yt gesehen, aber den Film haben Ghibarian und vecchiaguardia bearbeitet, denke da fehlt nix! ;)
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Antworten