Mir fällt auf, dass hier im Forum noch gar nicht über einzelne Filme diskutiert worden ist. Ich hab mir kürzlich die Gendarmen-DVD-Box besorgt und mir inzwischen die 6 Filme angesehen. Von genau diesen Filmen hab ich auch vor ca. 30 Jahren was im Fernsehen gesehen. "Balduin der Heiratsmuffel" dürfte ich sogar zur Gänze gesehen haben und bei "Balduin, der Schrecken von St. Tropez" dürfte ich seinerzeit die letzte halbe Stunde gesehen haben und genau das hab ich in bester Erinnerung. Das könnten sogar die besten Filme von Louis de Funés sein, ausser jemand belehrt mich eines besseren und empfiehlt mir eine andere Box oder einen anderen Einzelfilm. Natürlich Geschmackssache und einiges war vor 20-30 Jahren noch viel lustiger als jetzt.
Bei den deutschen Sprechern fällt auf, dass der Polizeichef (Michel Galabru) mehrere Sprecher hat (2x Martin Hirthe), während ich beim Hauptdarsteller nicht sicher bin, ob das immer der gleiche war.
Louis de Funés Gendarmen-DVD-Box
- Genesis
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Louis de Funés Gendarmen-DVD-Box
Zuletzt geändert von Genesis am Fr 13. Mai 2022, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Loiis de Funés Gendarmen-DVD-Box
Synchronsprecher des Ludovic Cruchet: Martienzen / Miedel / Martienzen / Martienzen / Schiff / Schiff
wenn man den diversen Quellen Glauben schenken darf.
Und über den besten Film in diesen Zusammenhang lässt sich natürlich streiten.
Aber ich bin auch erst bei der Komplettierung meiner Listen und den Versuch eine kleine Grundsammlung aufzubauen.
Allerdings habe ich bereits eines festgestellt: Wer sich über die vielen unterschiedlichen Titel bei Spencer/Hill in den deutschen Synchros aufregt sollte ruhig mal in das deFunes-Universum einsteigen - da sind bis zu 5 Titel für ein und den selben Film keine Seltenheit. Und zwei bis drei Synchros fast schon Standard - ausser den Gendarmen, die hatten Glück mit nur einer Synchro jeweils. Also soweit ich das feststellen konnte.
wenn man den diversen Quellen Glauben schenken darf.
Und über den besten Film in diesen Zusammenhang lässt sich natürlich streiten.
Aber ich bin auch erst bei der Komplettierung meiner Listen und den Versuch eine kleine Grundsammlung aufzubauen.
Allerdings habe ich bereits eines festgestellt: Wer sich über die vielen unterschiedlichen Titel bei Spencer/Hill in den deutschen Synchros aufregt sollte ruhig mal in das deFunes-Universum einsteigen - da sind bis zu 5 Titel für ein und den selben Film keine Seltenheit. Und zwei bis drei Synchros fast schon Standard - ausser den Gendarmen, die hatten Glück mit nur einer Synchro jeweils. Also soweit ich das feststellen konnte.
- Genesis
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Re: Louis de Funés Gendarmen-DVD-Box
Mir sind mehrere Titel wegen Ausserirdischer aufgefallen. In der Datenbank hab ich grad nachgesehen und da sind´s genau 2.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Louis de Funés Gendarmen-DVD-Box
Gerade bei den Ausserirdischen ist mir bislang noch kein Alternativtitel aufgefallen, aber ich bin ja auch erst am Anfang meiner Recherchen. Bislang habe ich erst folgende Filme archiviert bzw sind diese noch am Postweg:
http://www.flatfoot.at/filmLdF.html
Wenn ich diesen Grundstock gesichtet habe, gebe ich auch ein vorläufiges Urteil über den besten Film ab,
http://www.flatfoot.at/filmLdF.html
Wenn ich diesen Grundstock gesichtet habe, gebe ich auch ein vorläufiges Urteil über den besten Film ab,

-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Louis de Funés Gendarmen-DVD-Box
Ich musste gerade meine Liste aus dem vorigen Post etwas korrigieren. In meiner erste Bestellwut hatte ich auf eine grundlegende Gefahr vergessen: nicht auf den Titel alleine achten, sondern auch auf die Hauptdarsteller. Ich bekam also bislang 4 Filme mit gleichem Titel, aber entweder spätere Remakes oder zufällig gleicher Titel, naja ein bisschen was bleibt ja trotzdem fürs erste. Ein anderes Problem stellen die fehlenden 1,5 Meter im DVD-Regal dar, aber das Problem wird sich auch noch lösen lassen.
Mein Favorit ist immer noch "Brust oder Keule" gefolgt von diversen Fantomas. Aber ich muss zugeben, ich bin noch nicht ganz durch mit den ganzen Filmen..
Mein Favorit ist immer noch "Brust oder Keule" gefolgt von diversen Fantomas. Aber ich muss zugeben, ich bin noch nicht ganz durch mit den ganzen Filmen..
