Jetzt mach ich doch eine Top10-Aufstellung der Girotti-Filme, die ich bisher kenn.
Girotti-Filme insgesamt:
1. Old Surehand
2. Der Ölprinz
3. Winnetou 2
4. Unter Geiern
5. Aladin - Abenteuer in der Wüste
6. Pirat der sieben Meere
7. Schüsse im 3/4-Takt
8. Etappenschweine
9. Io non protesto, Io amo
10. Das große Ferienabenteuer
italienisch ohne deutsche Fassung:
1. Io non protesto, Io amo
2. Guaglione
3. Cerasella
4. Lazzarella
5. Guiseppe venduto dai fratelli
Die restlichen, die ich kenn, sind eher schwach und von den verschollenen Filmen sind offenbar auch 2 Hauptrollen dabei. Das ist schade.
Nachdem die 4 Karl May-Filme mit Girotti eher zu den schwächeren Filmen gehören, folgt noch eine Karl May-Aufstellung.
1. Winnetou 1
2. Durchs wilde Kurdistan
3. Der Schatz im Silbersee
4. Der Schatz der Aztheken
5. Im Reich des silbernen Löwen
6. Die Pyramide des Sonnengottes
7. Im Tal der Toten
8. Winnetou 3
9. Old Surehand
10. Der Ölprinz
Die 3 schwächsten Karl May-Filme aus meiner Sicht sind Old Firehand, Halbblut Appanatschi und Old Shatterhand. Die restl. 2 mit Girotti siedle ich dazwischen an.
persönliche Top 5 Listen
- Genesis
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Re: persönliche Top 5 Listen
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: persönliche Top 5 Listen
Da ich einige kleinere und mittlere Grünflächen zum Mähen habe, frage ich mal so in die Runde, welche Geräte ihr beim Gras mähen bevorzugt. Ich überlege, ob ich die eine oder andere Ergänzung an technischen Hilfsmittel anschaffen könnte. Ich habe es mit höchst unterschiedlichen Flächen zu tun, sodass ich bisher je nachdem pro Quadratmeter zwischen 1 Sekunde und einer Stunde (!) benötige. Aber vielleicht tauchen hier einige Möglichkeiten auf, die ich noch nicht bedacht habe. Möglichst auch als Top5-Liste oder auch Top3. 

- Maiky
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: persönliche Top 5 Listen
Also bei uns im Dorf hat sich herausgestellt, dass sich "hyperaktive" Kinder von Nachbarn für größere, unzugänglichere Flächen als "Wiedergutmachungsleistung" für das ein oder andere - sagen wir - "Fehlbetragen" sehr gut eignen für solche Arbeiten und auch außerordentlich günstig im Preis sind dazu noch 

außerdem sind Schäfchen und Ziegen ganz reizvoll im Arbeitseifer. Da gibt es heutzutage tatsächlich ganz witzige Mietangebote mittlerweile (ähnlich dem berühmten Lamm-Verleiher aus diesem einen Film
) und für die Fein- bzw. Nacharbeiten eignen sich die eigenen Kinder und deren Affinität zu verschiedensten App-gesteuerten Gerätschaften in direkter "Zusammenarbeit" mit großen Online-Shops und deren in den AGB's festgelegten, großartigen, unkomplizierten Rücksende-Möglichkeiten bei "Nichtgefallen" 
Salud 

"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 

-
- Beiträge: 314
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: persönliche Top 5 Listen
Das klingt schon mal nicht schlecht. Platz 1 der Gras-Mäh-Werkzeuge sind bei uns tatsächlich auch Schafe. Tatsächlich halten diese netten Tierchen aber keinen Winterschlaf, von daher müssen wir in Zeiten, in dem das Gras schneller wächst, als die Schafe das Fresen, auch selbiges schnippeln und irgendwie einwintern. Leider gibt es auch genug Stellen, an denen die armen Tierchen gar nicht hinkommen, seien es Strassenränder oder Grünstreifen rund ums Haus. Und an arbeitswilligen Kindern mangelt es hier gewaltig. Bleibt noch die Sache mit den Onlineshops. Das muss ich mal ausprobieren. Alles mögliche bestellen und im Herbst dann das ganze Zeug zurück schicken.
Aber gibt es nicht doch die eine oder andere Altenative?
Also mein Platz 1 sind die Schafe, echt toll und fantastisch, wie geländegängig die sind.
Platz 2 ist mein 11 PS "Rolllator", der mir ermöglicht, ebene Grasflächen zu mähen, und das, obwohl ich meistens nur noch mit einem Gehstock untewegs bin.
Platz 3 ist meine geliebte Grasschere, die zwar jährlich erneuert werden muss, weil die Belastung doch etwas zu hoch ist, aber dennoch ständig im Einsatz ist.
Danach folgen noch diverse Geräte der Marken Stihl, Gardena, Bosch, etc. aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden. Daher auch meine Frage, wie ihr diese Aufgaben meistert.
Aber gibt es nicht doch die eine oder andere Altenative?
Also mein Platz 1 sind die Schafe, echt toll und fantastisch, wie geländegängig die sind.
Platz 2 ist mein 11 PS "Rolllator", der mir ermöglicht, ebene Grasflächen zu mähen, und das, obwohl ich meistens nur noch mit einem Gehstock untewegs bin.
Platz 3 ist meine geliebte Grasschere, die zwar jährlich erneuert werden muss, weil die Belastung doch etwas zu hoch ist, aber dennoch ständig im Einsatz ist.
Danach folgen noch diverse Geräte der Marken Stihl, Gardena, Bosch, etc. aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden. Daher auch meine Frage, wie ihr diese Aufgaben meistert.