Kurioses

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 317
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Buddy »

https://westernsallitaliana.blogspot.co ... -came.html

Subjektives Top 10 Ranking. Doc West, Troublemakers, Lucky Luke, Renegade und Eine Faust geht nach Westen sind dabei.
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 780
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von TheDutchman »

Der muss wirklich schwer gesoffen haben. Ich kenne 9 Filme aus der Top 10 Liste und davon sind 5 Filme absolute Obergurken, einer eine normale Gurke, zwei sind ganz okay und einer ist „gut“. Sicher, das ist auch nur eine persönliche Meinung, aber wenn man sich die Bewertung der Filme im Internet ansieht, stehe ich mit meiner Meinung auch nicht alleine da
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 945
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Maiky »

... Und jetzt stell dir mal vor, was mit so Menschen passiert, die so'ne Liste erstellen, wenn auf einmal das Internet erfunden wird. Oder sogar das Fernsehen. Und Videokassetten und Kinos :lol: :lol: :lol: Letztens dachte ich noch so: haben wir auch mal so angefangen alle? Und dann fiel mir wieder ein: nee, es gab auch damals schon frische Luft und richtige soziale Kontakte und auch mal Sendeschluss 🌠
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 945
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Maiky »

... Wir hatten ja neulich "Don Camillo" irgendwie am Wickel. Bei ungefähr 01:50:10:00 (@25fps) sind hinten links Filmplakate von "Providenza!" ( 🤠 Dutchman 🍻 ) und hinten rechts "Ein Mann geht über Leichen" zu sehen. Verglichen mit "Keiner haut wie Don Camillo" sind beide Filme ja mindestens schon etwas älter. Ich sammle die zehn besten Ideen, weshalb ausgerechnet diese beiden Filmeplakate in diesem Film gezeigt werden 🤺 😎 📽️
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 780
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von TheDutchman »

Maiky hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:08 ... Wir hatten ja neulich "Don Camillo" irgendwie am Wickel. Bei ungefähr 01:50:10:00 (@25fps) sind hinten links Filmplakate von "Providenza!" ( 🤠 Dutchman 🍻 ) und hinten rechts "Ein Mann geht über Leichen" zu sehen. Verglichen mit "Keiner haut wie Don Camillo" sind beide Filme ja mindestens schon etwas älter. Ich sammle die zehn besten Ideen, weshalb ausgerechnet diese beiden Filmeplakate in diesem Film gezeigt werden 🤺 😎 📽️
Das erinnert mich an Plattfuß 2 mit dem „Ein Mann sieht rot“ Plakat. Sehr cool!

Danke für die Info, ich werde mir das morgen mal anschauen.

Ich finde „Plakate im Film“ sehr interessant. In „Ich polier dir deine Glatze“ sieht man am Anfang ein 6 Meter Werbeplakat von „Mesito“.
Ich liebs
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 945
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Maiky »

Bei Plattfuß ist es für mich weniger kurios. Der Bronson lief ja zum Zeitpunkt der Dreharbeiten in den Kinos. Von daher würde ich auch eigentlich beinahe "erwarten", dass sowas an den Drehorten auftaucht. Aber bei Don Camillo sind die Poster ja scheinbar extra aufdekoriert worden. Das macht es irgendwie spannend für mich in puncto weshalb gerade diese. Einen richtigen Bezug kriege ich zu diesen Filmen nicht hergestellt. Beide Filme wären ja gut 10 Jahre früher als Don Camillo regulär gelaufen.
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 780
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von TheDutchman »

Maiky hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 11:01 Bei Plattfuß ist es für mich weniger kurios. Der Bronson lief ja zum Zeitpunkt der Dreharbeiten in den Kinos. Von daher würde ich auch eigentlich beinahe "erwarten", dass sowas an den Drehorten auftaucht. Aber bei Don Camillo sind die Poster ja scheinbar extra aufdekoriert worden. Das macht es irgendwie spannend für mich in puncto weshalb gerade diese. Einen richtigen Bezug kriege ich zu diesen Filmen nicht hergestellt. Beide Filme wären ja gut 10 Jahre früher als Don Camillo regulär gelaufen.
Ja, da gebe ich dir recht. Aber vielleicht waren das tatsächlich Wiederaufführungen. Zumindest ist das der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte. Oder Hill mag beide Filme einfach sehr :lol: :lol:

... Was ich mir bei "Ein Mann geht über Leichen" aber nur schwer vorstellen kann :D :D
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 945
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Maiky »

Lustigerweise kann nicht mal ich mit dem Film was anfangen, obwohl Charley Bronson ja auch eines meiner großen Themen ist und ich das meiste wirklich auch heute noch mag. Aber bei "Stone Killer" fand ich selber tatsächlich nur die Auto-Stunts irgendwie ansehenswert :roll: Ich glaube, Charlie Firpo hatte mir gegenüber mal erwähnt, dass für ihn der Film "Hügel der Stiefel" irgendwie nie wirklich in Gange kommt. Genau so geht es mir persönlich mit diesem "Ein Mann geht über Leichen". Diese Beschreibung trifft es wirklich super für mich.
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1261
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Spirito_Santo »

Ich wollte das auch gerade schreiben, was Dutchman schrieb. Ich denke auch eher, dass es Wiederaufführungen waren und sie eher die Gelegenheit genutzt haben, sie für den Film miteinzufangen!

Aber eigentlich total unpassend für den Film (weil das Filmplakate von Filmen aus den 1970-er-Jahren sind, die Geschichte aber von 1948 ff. ist...), aber da passt ja auch Vieles nicht zusammen mit dem Original (und sollte ja auch nicht, denke ich).
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 945
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Kurioses

Beitrag von Maiky »

🆗🆒, und die Räumlichkeit selber? Ich tue mich ebenso schwer, auch da irgendwie einen Sinn reinzukriegen. Ist das ein altes Capitol-Kino? Ein Kultur-Zentrum? Irgendwas, was Sinn ergibt, dass dort in dieser Szene und an diesem Ort Filmplakate angebracht sind?
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Antworten