Wir sind jetzt vom Festival auch wieder zurück. Schön war's mal wieder und wir hatten viel Spaß. Da wir ja auch Teil der Crew sind, will ich jetzt nicht übertrieben Lob verteilen, aber es hat wirklich sehr viel sehr gut funktioniert und alle Fans mit denen ich gesprochen habe, waren begeistert. Ich denke daher, es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Mein persönliche Highlights waren das sehr herzliche Wiedersehen mit Guido und Maurizio De Angelis schon im Hotel, dann beim Soundcheck und natürlich dann auch das Konzert am Abend. Das sind einfach zwei tolle Menschen, die nebenbei auch noch tolle Musik machen. Toll war es aber auch nach Ottaviano auch Enzo Santaniello und Giovanni Vettorazzo kennenzulernen, auch zwei sehr nette Leute und nicht zu vergessen natürlich auch das Wiedersehen mit Dennis Schmidt-Foß und das Kennenlernen von Charles Rettinghaus und Gerrit Schmidt-Foß. Das Podiumsgespräch mit den Dreien am Samstag war auch erste Sahne. Die Gäste waren dieses Mal durch die Bank echte Volltreffer. Darüber hinaus gehört für mich zum Festival aber auch immer das Treffen und der Spaß mit den vielen anderen Fans. Wir hatten dieses Mal einige kleine Mini-Spiele wie Plakateraten, Musikbingo, Sprüche erkennen, usw. vorbereitet, die wir mit vielen Fans zwischendurch gespielt haben und dabei Buttons, Datenbank-Schlüsselbänder und nicht unterschriebene Autogrammkarten der Mücke-Darsteller als Preise verteilt haben. Das hat sehr viel Freude gemacht. Und natürlich haben wir sehr viele Freunde unter den Fans wieder getroffen. Das alleine ist viel mehr Wert als das Programm.
Bilder und Videos gibt es massig viele. Wir sortieren da noch, aber natürlich wird es am Ende auch von uns wieder einen bebilderten Bericht geben und auf der Festivalseite wird es natürlich auch was geben und dann nochmal im kommenden Double Trouble. Das war ja immer so. Das große Gruppenfoto habe ich gestern schon in einer Bildergalerie einer lokalen Zeitung gesehen. Wegen der Papierschlangen mach' Dir da mal keine Sorgen. Da waren drei Drohnen am Himmel, die die ganze Zeit fotografiert und gefilmt haben. Da wird es Hunderte verschiedene Versionen geben, von denen vermutlich auch mehrere veröffentlicht werden. Aber wird sicher keines auswählen, auf der niemand zu erkennen ist. Das Bild, das ich schon gesehen habe, war beispielsweise eines ohne Papierschlangen.
Zu den Kostümen und Tattoos: Wir sind in den Wettbewerb der letzten Jahre immer eingebunden gewesen und haben dieses Jahr auch befürwortet, dass man am Ende nicht einfach drei auswählt und mit einem Preis versieht, weil einfach so viele toll sind. Und die Leute verkleidet sich ja auch gar nicht, um einen Preis zu gewinnen. Sie machen das aus Spaß und bekommen den ja auch in Form von Aufmerksamkeit und Fotowünschen. Und es gibt ja mittlerweile auch viele, die jedes Jahr im gleichen Kostüm erscheinen und quasi schon eine eigene Marke darstellen, wie z.B. Anulu, Kamasuka, das Riesenbaby, der Eismann aus Typen und noch einige andere. Ich finde das total super, aber natürlich sind die dann beim Wettbewerb quasi außen vor. Es können ja nicht immer die gleichen Leute mit dem gleichen Kostüm gewinnen. Ich finde es richtig und gut, dass man die kostümierten Leute auf die Bühne holt und sie feiert, finde aber nicht, dass man da immer noch jemanden herauspicken muss, um den noch eine Buddel Whisky oder sonst was zu überreichen.
Warum es keine Bohnen gab erschließt sich mir auch nicht, aber ist nicht Sache der Organisation gewesen. Das Catering haben ja externe Dienstleister übernommen und von denen hatte wohl keiner eine echte Bohnenpfanne im Angebot. Aber es gab Chili, Pizza, Bratwurst, Kaiserschmarrn, Burger, Eis und vieles andere und alles was ich davon gegessen habe hat mir geschmeckt. Von daher fand ich das alles in Ordnung. Außerdem hat Bud privat überhaupt keine Bohnen gemocht. Er hätte sie also nicht vermisst.
Im Crewhotel ist einiges schief gelaufen, was man sicher nachbesprechen muss. Das hat vieles sehr kompliziert und für einigen Stress und auch Unannehmlichkeiten gesorgt. Aber wenn man das klären kann, warum sollte man denen dann keine zweite Chance geben? Zumal das Hotel auch seine Vorzüge hat, allem voran die Nähe zum Festivalgelände. Das ist ja gerade für die Crew wichtig, die da zum Teil oft hin- und her muss. Kurze Wege machen da vieles einfacher. Abgesehen davon gibt es auch gar keine große Auswahl an Ausweichhotels mehr, denn für 2026 sind schon jetzt fast alle Unterkünfte ausgebucht.
Über Gäste für nächstes Jahr zu spekulieren ist an dieser Stelle Unsinn. Jess wollte schon dieses Jahr dabei sein und hatte seinen Flieger auch schon gebucht. Er war dann aber leider krank. Und ob Terence kommt, steht noch viel mehr in den Sternen und eine offizielle Ankündigung wird es da eh in keinem Fall geben.
Ich habe keine Ahnung, wer den Buggy gewonnen hat, weil mich das absolut nicht interessiert hat, aber, warum zum Teufel sollte jemand wollen, dass einer der letzten Käufer das Ding gewinnt? Das war uns doch sowas von egal, wer damit nach Hause fährt. Soll man jetzt die zuletzt verkauften Lose schon aus der Verlosung ausschließen, damit am Ende nicht irgendwelche verwirrten Leute Verschwörungstheorien aufstellen? Es wird ein Los gezogen und das gewinnt dann. So einfach ist das.
Über weitere Wettbewerbe kann man sicher nachdenken. Aber gerade diese Wettbewerbe sind auch mit viel Aufwand verbunden, weil irgendjemand sich alles anschauen und die Ergebnisse beurteilen muss. Und dann bleibt es immer eine Jury-Entscheidung, über die am Ende wieder diskutiert wird. Wenn schon bei einer rein technischen Auslosung Verschwörungstheorien entwickelt werden, dann vergeht mir an solchen Wettbewerben schon vom Start weg die Lust.
Irgendwas vergessen? Ach so, Alessandro. Den kennen wir schon seit einigen Jahren, denn er war nicht das erste Mal auf einem Festival dabei. Wie Carlo Jr. zeigt er sich auf dem Festival auch immer sehr fannah und freundlich und beide scheuen sich auch nicht, bei den Wettbewerben mitzumachen. In Templin sind sie beim Tauziehen sogar in verschiedenen Teams gegeneinander angetreten.
Zum Ende von mir auch noch eine Frage an Bud Hill? Warum hast Du nicht mal "Hallo" gesagt und Dich zu erkennen gegeben?