Seite 3 von 3
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 14:47
von Django Spencer
Na gut, aber der Logik ist von Florence 99 Lied "Rock'n'Roll (I Feel So)" dass auf Album, auch nicht die "exakte Version", weil im Film die auch sich sehr unterscheiden, da am Anfang etwas Gesang ist & dann hauptsächlich nur in Instrumental läuft.
Ich finde diese Version eindeutig berechtigt, dass sie in der DB eingetragen wird.
Habt ihr herausgefunden, wann & wo diese Version veröffentlicht ist ? (YouTube Link, verrät leider gar nichts)
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 14:56
von CharlieFirpo
Auf der Single und dem Album, auf dem das Lied damals veröffentlicht wurde, ist diese Version nicht enthalten. Wir haben darüber hinaus auch noch ein paar andere Platten von La Bionda, aber da ist immer die gleiche Version drauf. Eine Long-Version haben wir noch, aber das ist nicht der Remix aus dem Video. Aber irgendwo veröffentlicht worden muss es ja sein. Der Youtube-Vogel muss es ja irgendwo her haben.
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 11:22
von CharlieFirpo
Der gute Django Spencer hat uns heute auf den im Abspann genannten Song "El Merengón" vom Orquestra Continental Brass aufmerksam gemacht, den er auf YouTube entdeckt hat:
Wir haben dann mal versucht genauere Informationen dazu zu finden und das hat auch einigermaßen geklappt. Das Lied stammt im Original von der dominikanischen Merengue-Legende Joseíto Mateo (im Abspann steht José, was aber nicht stimmt) und ist schon aus dem Jahr 1975. Es wurde seitdem von sehr vielen Künstlern neu aufgenommen, eben auch von dem Orquestra Continental Brass. Continental Brass war in den 90er-Jahren in Florida recht populär. Der Bandleader und Sänger der Combo hieß Jesús Argaín.
Das Lied läuft im Film auf der Gartenparty von Bösewicht Van Axel, auf der Terence Hill Undercover als Barkeeper unterwegs ist. Es gibt in der Szene auch eine Band, die das Lied live spielt. Der Hagler mischt sich Undercover unter diese Band. Bei dieser Band handelt es sich tatsächlich um das Orquestra Continental Brass! Leider erfährt man über die Bandmitglieder nicht viel, lediglich Bandleader Jesús Argaín ist bekannt. Und auch er ist in der Szene zu sehen und somit ab heute auch Teil der Datenbank:
Die anderen Bandmitglieder, die erkennbar im Bild sind haben wir folglich zur Galerie der Unbekannten hinzugefügt.
Den Song selbst haben wir derweil natürlich auch in die Datenbank eingetragen:
El Merengón in der Spencer/Hill-Datenbank
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 13:36
von Hannes
Das wundert mich jetzt aber, da ich diesen Abspann schon gleich beim ersten Mal sehen (99 oder 2000) nach Songinformationen durchforstet habe und ihn damals schon über Napster geladen hatte. Seitdem befinden sich I'm Coming Home, El Merengon und dieser Walzer in der Virtual Weapon Mappe.
Heutzutage durchforste ich die Filme eher mit Shazam um möglicherweise unbekannte Melodien zu erkennen.
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 13:40
von CharlieFirpo
Wir müssen das auch schon mal gemacht haben, denn die Originalversion des Songs hatten wir auch schon auf der Platte. Die Version von Continental Brass gab es damals aber wohl noch nicht im Netz oder wir hatten sie schlicht nicht gefunden. Auf dem Schirm hatte ich das alles bis heute jedenfalls nicht mehr. Und dass die Combo im Film auch auftritt, war mir auch nicht bekannt.
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 16:19
von TheDutchman
Die „One for me, One for you“ Version aus dem Film wurde ja auch schon veröffentlicht. Die hatte ich auch ewig gesucht, denn die ist einfach Weltklasse. Gefällt mir fast besser als das Original!
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 17:28
von Django Spencer
TheDutchman hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2024, 16:19
Die „One for me, One for you“ Version aus dem Film wurde ja auch schon veröffentlicht.
Wo wurde die den genau (digital oder CD) denn veröffentlicht, weil bisher wurde ja nur
YouTube hochgeladen, wo die genaue Quelle nicht bekannt ist.
Edit: Auf diese Platte ist zumindest diese "
Original Version" vorhanden, die sich zwar zur andere Version wieder unterscheidet, aber dass ist zumindest schonmal ein Anfang.
https://www.discogs.com/release/3523841 ... U-One-X-Me
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 22:30
von Mr. Steinberg
Der Film lief ja erst vor ein paar Tagen. Und ich muss sagen, dass er natürlich keine so große Glanzleistung ist.

Aber ich sehe ihn dennoch hin und wieder gern. Ich mag solche Filme, die unterhalten mich schon auf eine ganz spezielle kuriose Weise. Grad auch durch die Spezialeffekte, wenn man sie so nennen mag, am Anfang auf der Hochbahn. Einfach herrlich.

Das muss doch sicher an den finanziellen Mitteln gelegen haben. Anders kann ich es mir einfach nicht vorstellen.
Re: Virtual Weapon
Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 12:18
von TheDutchman
Django Spencer hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2024, 17:28
TheDutchman hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2024, 16:19
Die „One for me, One for you“ Version aus dem Film wurde ja auch schon veröffentlicht.
Wo wurde die den genau (digital oder CD) denn veröffentlicht, weil bisher wurde ja nur
YouTube hochgeladen, wo die genaue Quelle nicht bekannt ist.
Edit: Auf diese Platte ist zumindest diese "
Original Version" vorhanden, die sich zwar zur andere Version wieder unterscheidet, aber dass ist zumindest schonmal ein Anfang.
https://www.discogs.com/release/3523841 ... U-One-X-Me
Das ist eine sehr gute Frage. Unter einem Video auf YouTube steht „aus einem Album von 2010“, aber da gab es laut Discogs kein Album. Für mich steht aber fest, das es veröffentlicht sein muss. Der wird sich das ja auf YouTube nicht aus dem Hut gezaubert haben.
Re: Virtual Weapon
Verfasst: So 4. Aug 2024, 22:31
von fuesssteller
Wo wurde die den genau (digital oder CD) denn veröffentlicht, weil bisher wurde ja nur
YouTube hochgeladen, wo die genaue Quelle nicht bekannt ist.
Steht in dem ersten Bild unten links vom Video, nicht etwas von der Platten Firma "Ariola" ?