Seite 7 von 8

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 17:09
von CharlieFirpo
Bei "Ding Dong" wurde er auf jeden Fall als "Das Rhinozeros" beworben. Er hatte da auch ein großes Plakat, bzw. eher ein festes Schild mit dem Plakatmotiv und diesem Titel dabei:
Bild

Das Plakat gab es somit auf jeden Fall, aber ob es auch einen entsprechenden Trailer gab? Der wurde in "Ding Dong" ja leider nicht gezeigt.

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 19:28
von Genesis
Ding Dong hab ich damals nicht gesehen, sondern nur einen kurzen Ausschnitt kurz oder nach der Ausstrahlung. Kann sein, dass das vorher aufgezeichnet und erst später ausgestrahlt worden ist, denn es ist auch möglich, dass ich den Ausschnitt beim Wurlitzer (der war immer live, denn das war eine Wunschsendung für Videoclips) gesehen hab. Beim Wurlitzer ist der Film auch mit dem österr. Alternativtitel beworben worden und Elisabeth Engstler hat Bud auch ein kleines Rhinozeros überreicht. Trailer hab ich sonst keinen gesehen, also nur damals den alten (und für euch neuen) beim Wurlitzer (sonst nie einen gesehen) und auf der blu-ray den offiziellen Trailer. Und Elisabeth Engstler hat deutsch gesprochen und es ist auf ital. übersetzt worden (wahrscheinlich über Kopfhörer, wie bei Wetten Dass, näheres weiss ich nicht mehr). Und mir war Elisabeth (damals noch Lizzy genannt :) ) Engstler immer sehr sympathisch.

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:38
von cesar
Auch ich habe natürlich seinerzeit die "Wurlitzer"-Sendung gesehen. Dass Bud da auftritt wurde damals auch groß im Fernsehprogramm meiner lokalen Tageszeitung angekündigt. Es war ein Highlight für mich als Kind und schmerzhaft, dass bis heute "Wurlitzer" nicht aufgetaucht ist. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass auch diese ORF-Sendung irgendwann einmal wieder zu Tage kommt :)

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 07:33
von CharlieFirpo
Hat diesbezüglich eigentlich schon mal jemand den ORF-Mitschnittservice angeschrieben?

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 10:51
von Genesis
Soeben gemacht. Gute Anregung. Wenn das noch mehrere machen, steigen natürlich die Chancen, dass das auf die tvthek-Archiv kommt. Von der Ding-Dong-Sendung war allerdings im Internet auch kaum was zu finden. Das hätte ich auch gleich in meinem Mail schreiben sollen. Das hab ich schliesslich nicht gesehen.

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 12:35
von cesar
Vor vielen Jahren ja, damals klappte aber nur Ding Dong, wenn ich mich recht erinnere.

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 14:33
von Spirito_Santo
ORF-Eigenproduktionen müsste man eigentlich kaufen können! Bei ausländischen Produktionen geht es nicht, weil der ORF die Rechte nicht besitzt. Ist halt sauteuer, zumindest war es das einmal vor vielen vielen Jahren, sodass ich nichts bestellt habe...

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 14:54
von CharlieFirpo
Ja, sauteuer ist es. Wir haben ja auch schon mal eine Sendung dort bestellt. Aber manchmal muss man in diesen sauren Apfel eben beißen, auch wenn es keinen Spaß macht. In Deutschland haben die meisten Sender ihren Mitschnittservice übrigens mittlerweile eingestellt, was ich sehr bedauerlich finde. Angeblich wird das Angebot kaum genutzt und ist daher zu aufwändig. Das halte ich aber für Quatsch. Die Leute zahlen ja einen Haufen Geld dafür, zu viel Aufwand kann es also kaum sein. Ich finde es sehr schade, dass es diese Möglichkeit nicht mehr gibt.

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 15:25
von TheDutchman
Soweit ich weiß gibt es nur noch Mitschnittservices vom ZDF und RBB. Oder gibts noch weitere?

Re: Wenn man vom Teufel spricht

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 10:45
von Genesis
Übrigens fällt auf, dass es über diesen Film bereits 3 Thread`s gibt. Ebenso 3 über die Troublemaker (weitere Beispiele vorbehalten :D ).
Also zumindest ich hab bisher bei jedem Thema, das ich angeschnitten hab, geschaut, ob das hier schon behandelt worden ist (ausser es war im Archiv) :mrgreen: