Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Travis
Beiträge: 9
Registriert: So 20. Mai 2018, 12:16
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Travis »

„Eine unglaubliche Geschäftsidee: Ich nehme ein Produkt, stecke es in zig verschiedene Verpackungen – und zack, die Fans kaufen es doppelt und dreifach! Klar, das muss jeder selbst wissen, aber für mich sind das keine Sammlerstücke, sondern ziemlich überflüssige Veröffentlichungen. Der Fokus liegt hier eindeutig auf dem Geld der Fans, die das Gefühl bekommen, zugreifen zu müssen.

Das erinnert mich an die alten Smarties-Päckchen mit den Waggons und Tieren auf der Rückseite – da wollte ich auch nie alle haben. Stattdessen sollte man doch lieber die originalen, alten VHS-Hüllen. Das ist echte Zeitgeschichte! Die kann man nicht nur anschauen, sondern manchmal sogar noch riechen (besonders, wenn sie aus einer alten Videothek stammen, in der damals fleißig geraucht wurde.)

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es Veröffentlichungen bringen, die wirklich mit Liebe zum Film gemacht wurden – und nicht nur welche, die an unser Geld wollen.“
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 971
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Genesis »

Nach euren ganzen Berichten der letzte Wochen kann ich froh sein, dass ich bei meinen bisherigen DVDs geblieben bin. Von den Klassikern hab ich ohnehin alles, was ich brauch. Eine ungekürzte Version der Himmelhunde wär natürlich wünschenswert oder zumindest so lang wie möglich (die Billardpartie und die Hauptschlägerei in voller Länge z.B.), was natürlich nicht so einfach ist. Was insgesamt noch fehlt, ist eine Veröffentlichung vom blauäugigen Banditen und da hätt ich wie gesagt gern beide deutsche und die ital. Fassung auf einer DVD. Und die Originalversion von "4 für ein Ave Maria", was offenbar am DVD-Verleih, der die Filmrechte dazu hat, scheitert. Von den älteren Filmen vor der Duo-Zeit fehlen noch "Pirat der 7 Meere", wobei der zumindest auf you-tube zu sehen war. Dann wäre noch "Kasernengeflüster", "Wandel des Herzens" und "Das große Ferienabenteuer". Diese 3 hab ich zumindest im ital. Original gesehen. Das wären dann die Filme, wo´s eine deutsche Fassung gibt. Die ohne deutsche Fassung klammer ich einmal aus. Hab ich irgendwas vergessen? :mrgreen:
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Maiky »

Ich habe mir meine Frage nach den "Qualitäten" der TV-Ausstrahlungen ja auch zum Teil selber beantwortet, indem ich zuletzt mal Kabel1 mehrere Stunden lang aufgenommen und durchgeskipt habe und war regelrecht erschrocken, über das, was mir dort als HD verkauft werden wollte. Ich gehe davon aus, dass diese Sendedateien auf die Vorlagen für bisherige Streaming- und BD Angebote zurückgehen - im günstigsten Fall wohl gemerkt ;) --- und damit würde ich dann sagen, dass auch bisherige BD Veröffentlichungen nochmal komplett neu gemacht werden sollte. "Himmelhunde" und noch schlimmer "Missionare" waren das mit Abstand räudigste, was ich seit langer Zeit an Bildmaterial gesehen habe! Absolute Frechheiten, wenn die auf Scheibe auch so aussehen sollten. Von den "Himmelhunden" sieht meine DVD von SoulMedia hochkonvertiert vom BD-Player in der Grundeinstellung im direkten Vergleich aus, wie eine frühe HD-Version von 2008 oder so. Aber gut, da bleibt das Problem mit der 89 Minuten Version meiner DVD dann.

Von "Halleluja/Teufel" und den zwei "Trinity"-Filmen laufen zumindest bei reinen US- bzw. Nordamerika-Streaming-Diensten vglw. sehr gute HD-Fassungen. Erster in Englisch und zusätzlich der längeren Version in Spanisch. Beide dürften auf die UK-BD zurückgehen. Ich habe diesen Film noch nie so genossen wie jetzt! Die letzten beiden dürften auch auf bisher erhältliche US-BD's zurückgehen (vmtl. dennoch italienische Vorlagen, da zumindest komplett italienisch getitelt) und machen ebenfalls Spaß. Bleibt zu hoffen, dass die kommenden VÖ's zumindest davon, ein bisschen in diese Richtung gehen. Ich persönlich brauche keine deutschen Fassungen. Aber offensichtlich gibt es ja mittlerweile Bemühungen um ordentlich aufbereitetes Bildmaterial zumindest. An den englischen/spanischen Tönen hatte ich bei den genannten Streaming-Versionen auch nichts auszusetzen. Insgesamt wären diese drei Versionen von über 50 Jahre alten Filmen, das, was ich mir qualitativ an Basis grundsätzlich vorstellen würde, was man einem Fan anzubieten versuchen sollte. Und das geht sicherlich auch bei "Missionare" und anderem, was man sich momentan nur zähneknirschend oder schmerzverzehrt antut.
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
fuesssteller
Beiträge: 57
Registriert: Di 27. Jul 2021, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von fuesssteller »

Vier Fäuste für ein Halleluja soll ja von den RetroBoys demnächst veröffentlicht werden, dieses soll das Bild der US BD beinhalten, dass das nicht zu den deutschen Schnittfassungen passt, merkt der Kunde erst später.

Bei AVE liegt das Problem wohl eher bei Paramount, diese haben wohl kein Interesse irgendwelche Sub-Lizenzen zu vergeben. Ein vernünftiges Bild wäre verfügbar.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Maiky »

Ist denn UHD eigentlich für irgendjemanden ein Thema bei diesen Filmen?
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von CharlieFirpo »

Maiky hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 11:24 Ich habe mir meine Frage nach den "Qualitäten" der TV-Ausstrahlungen ja auch zum Teil selber beantwortet, indem ich zuletzt mal Kabel1 mehrere Stunden lang aufgenommen und durchgeskipt habe und war regelrecht erschrocken, über das, was mir dort als HD verkauft werden wollte.
Lustig, genau das habe ich über die Feiertage auch getan, um deine Frage beantworten zu können. Wir selbst haben auch schon ewig nichts mehr im TV gesehen. Ich hatte aber noch keine Gelegenheit die Aufnahmen dann auch zu sichten. Scheint sich dann ja auch nicht mehr zu lohnen.

UHD ist für uns schon interessant, alleine wegen der hochauflösenden Screenshots die damit möglich sind. 🙂
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1215
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Chickadee »

Bild

Passend dazu wurde nun in Frankreich für den 27. Februar auch eine 4K-Disk von "Zwei sind nicht zu bremsen" angekündigt.

:arrow: Die Veröffentlichung in der Spencer/Hill-Datenbank
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Maiky »

Schöne Aussichten! Vor allem, wenn die angegebenen Bildformate wirklich stimmen 😎 Es geht ja sogar diesen Monat schon los. Aber das habt ihr sicherlich auch gesehen. Von der einst angekündigten "Botte di natale" ward nie wieder was gehört oder gesehen, oder?
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1215
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von Chickadee »

Die 4K-Fassung wurde gestrichen. Es gab letztes Jahr eine Neuauflage der Blu-ray zum 30. Jubiläum in Italien. Die haben wir aber nicht bestellt.
Benutzeravatar
fuesssteller
Beiträge: 57
Registriert: Di 27. Jul 2021, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen

Beitrag von fuesssteller »

Chickadee hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 10:29 Passend dazu wurde nun in Frankreich für den 27. Februar auch eine 4K-Disk von "Zwei sind nicht zu bremsen" angekündigt.

:arrow: Die Veröffentlichung in der Spencer/Hill-Datenbank
Kann man nur hoffen, dass sich nicht die Retroboys, die Lizenz dafür besorgt haben :oops:
Antworten