Seite 9 von 11
Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 19:34
von Maiky
Sagt mal bitte, das, was mir bei Freevee ausgegeben wird, ist ein 1:1,85 Format. Ist das nachträglich so maskiert worden oder ist die Serie tatsächlich in diesem Zielformat konzipiert? Zumindest für europäische Serien, so wie ich sie kenne, ist das ein eher ungewöhnliches Format. Das ist eigentlich das einzige, was mich so'n bisschen stört momentan. Also nicht unbedingt das Format --- gefühlt ist das irgendwie zu groß aufgezoomt. Die Intension dahinter würde ich natürlich total verstehen, wenn wir über eine HD-Auswertung sprechen. Aber ich weiß gerade nicht, ob die Serie ursprünglich nicht auch mal eigentlich bloß 4:3 Vollbild war
Die Synchro finde ich extrem gelungen. Ich sehe Bud Spencer und hab von Anfang an das Gefühl, den hätte nie jemand anders gesprochen. Wirklich, kein Quatsch

Bei den Terence Hill Serien hatte ich da etwas mehr Eingewöhnung nötig. Haben Dennis und Tilo mal erzählt, dass sie bei dieser Serie auch gemeinsam hinter den Mikros spielten bei gemeinsamen Szenen? Für gewöhnlich wird ja mittlerweile auch jeder Sprecher einzeln aufgenommen. Aber diese Serie hat für mich in deutsch tatsächlich eine unerwartet schöne Chemie immer noch. Auch mit all den vglw. weniger bekannten Stimmen in den kleinen Rollen dort überall. Mir gefällt's jedenfalls, was ich dort höre

Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 19:52
von CharlieFirpo
1:1,85 mag seltsam sein, ist aber schon immer so gewesen. Bei der Erstausstrahlung wurde zwar in 4:3 gesendet, aber wenn ich da die schwarzen Balken entferne, dann bleibt auch da 1:1,85 übrig. Das stimmt also.
Dass Dir die Synchro so gefällt, freut mich. Auch ich finde Tilo auf Bud und Dennis als jungen Kommissar wirklich klasse und finde auch, dass auch der Rest passt. Ich finde Dennis und Tilo auch in Don Matteo sehr gut. Bei Terence muss man sich vielleicht etwas mehr dran gewöhnen, weil Danneberg ihn ja wirklich sehr lange sprach, während Sprecherwechsel bei Bud ja im Grunde normal waren.
Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 20:39
von Maiky


, Dankeschön

die Zeit zur der die Serie entstanden ist, war ja auch die vglw. große Umbruchzeit von SD auf HD --- zumindest innerhalb des linearen Fernsehens und deren Produktionen dafür. Alles irgendwie noch so'n bisschen unausgegoren und in der Findung. Ist ja jetzt beim 4k und UHD und HDR nicht anders. Bei den alteingesessenen Sendeanstalten zumindest.
Ja, also wirklich, vor allem auch Bud in diesem, seinen Lebensalter so gerecht zu werden ist echt irre, find ich. Bud war da ja schon gute 80, wenn ich nicht komplett verkehrt liege auf der Zeitleiste gerade. Und Tilo ist ja auch deutlich jünger. Auch Carolin und Dennis harmonisieren echt schön, als würden sie ebenfalls gemeinsam einspielen bzw. einsprechen. Das, was da gelungen ist, kriegen viele Synchronfassungen der Serien, die speziell auf ZDFneo oder ARD One laufen nicht auf die Kette. Hauptsächlich deshalb lerne ich zum Beispiel deshalb intensiv französisch --- nur, weil mich die lieblose oder sterile Synchro so oft ärgert. Nun denn, Freitagabend, Wochenende zur Abwechslung mal wieder

Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 23:43
von Mr. Steinberg
Ich muss sagen die Syncro beim "Koch" ist durchaus gelungen. Allerdings musste ich mich hier erst 2-3 Folgen dran gewöhnen, weil ich immer vor allem Don Matteo und den Mareciallo vor mir sah.
Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 07:18
von pluto
Na gut, dann werde ich wohl auch einen längeren Blick auf die Serie werfen müssen, schon aus Neugierde. Dabei wollte ich gerade wieder eine blöde Meldung loslassen. Ich habe ja aus Neugier bei der Diskussion auf das angegebene Format von der Box geblickt. Da steht doch 1:85:1 - wenn man das nicht extra liest fällt sowas ja gar nicht auf. Vermutlich auch kein einzelner Fehler, der das Stück für Sammler besonders wertvoll macht.
Oder sollte ich noch warten, bis es auch Meldungen zum Inhalt der Serie gibt?

Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 10:16
von CharlieFirpo
Ich wäre auch fast drauf rein gefallen und wollte schon antworten, dass 1:1,85 doch stimmt. Aber das steht da ja gar nicht. Das Verhältnis 1 zu 85 zu 1 scheint mir auch eher etwas Dreidimensionales zu beschreiben.

Einen großen Sammlerwert wirst Du da aber kaum erwarten können, fürchte ich.
Inhaltlich finde ich die Serie auch ganz ordentlich. Sicher, die sich anbahnende Liebesgeschichte ist natürlich vorhersehbar, aber wie mal so etwas auch unvorhersehbar gestalten? Die Fälle der einzelnen Folgen sind aber solide und das Zusammenspiel der Hauptcharaktere beim Lösen ist auch sehr unterhaltsam. Ich finde die Serie von der Anlage und den Geschichten in der Gesamtheit besser als Extralarge und auch besser als Big Man, von den Engeln ganz zu schweigen, die einfach nur peinlich sind. Im Grunde ist es Buds beste Serie, weil die Rolle einfach super zu ihm passt. Wenn sie diese Serie in den 90ern gemacht hätte, als Bud noch etwas mobiler war, wäre sie ein echter Volltreffer gewesen. Buds mangelnde Mobilität aufgrund seines Alters wird zwar recht geschickt kaschiert, aber fällt in manchen Szenen doch auf. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick drauf zu werfen.
Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 14:52
von pluto
Ich habe mir nun die erste - doch etwas langatmige - Folge vergönnt. Leider blieb die DVD bei der Hälfte hängen. Liegt vielleicht am Player, werde demnächst einen anderen ausprobieren. Aber den Rest des ersten Teils habe ich mir halt über Amazon angesehen, funktioniert auch gut finde ich. Hmm, ein Blick auf den Beginn des nächsten Teiles und ein explodierendes Boot - ich glaube ich werde noch mehr ansehen heute.

Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 15:00
von CharlieFirpo
Den Pilotfilm empfinde auch ich als etwas langatmig. Die weiteren Episoden sind dann ja aber auch nur noch 60 Minuten lang, was besser passt. In Folge 2 ist auch Cannavale mit dabei. Da hatte ich mich damals sehr gefreut ihn nochmal zu sehen.
pluto hat geschrieben: ↑Sa 13. Jul 2024, 14:52
Leider blieb die DVD bei der Hälfte hängen.
Kannst Du mir da einen genauen Zeitcode nennen?
Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: So 14. Jul 2024, 05:57
von pluto
Naja, genau nicht so wirklich. Ungefähr bei 1h15min fängt das Bild an, Blöcke zu bilden und zu stocken, danach erkennt der Player (im Stand-PC) nicht mehr, dass eine DVD eingelegt ist. Mein Billig-Player fängt um diese Zeit rum ins Ruckeln an und macht kurze Pausen, geht aber dann wieder langsam in den normalen Spielmodus über. Der getestete BD-Player bleibt bei dem Moment stehen, wo die Kleine das Gruppenbild im Restaurant machen möchte und bleibt eine zeitlang als Standbild, bevor er sich abschaltet - also kurz bevor die anderen Player ins Maulen anfangen.
Naja, Technik halt.

Re: Ein Koch für alle Fälle (I delitti del cuoco)
Verfasst: So 14. Jul 2024, 06:00
von pluto
Achja, Folge 2 war nicht schlecht, bei Folge 3 hatte man irgendwie ein Gefühl, als hätten die Autoren etwas halbherzig versucht, einen Christie-Roman zu verfilmen. Wenn man den nicht kennt, passt das trotzdem noch. Die anderen Folgen kommen noch.
