Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Die Serie bleibt im Fernsehen präsent (dzt. wieder in RTL up) und wenn das so weitergeht, dann kann man die deutschen Sender, wo die Serie bereits gelaufen ist, gar nicht mehr zählen :D . Und das wirkt sich natürlich auch positiv auf den DVD-Verkauf aus.

Die berühmte Ast-Szene in der 1. Staffel in Folge "Ein wahrer Wohltäter" ("Das vergiftete Reh" im Original) ist hier im Forum seinerzeit sehr kritisiert worden und genau so eine ähnliche Szene war in einer Folge in "Marie Brandt" aus 2017 (Marie Brandt und das ewige Wettrennen) zu sehen. Ob Zufall oder eine gezielte Anspielung kann ich natürlich nicht sagen, allerdings war die berühmte "Nein, doch, oooh-Szene" von Funes dort auch schon einmal eingebaut und da ist´s eindeutig kein Zufall. Und die Verfolgungsjagden mit dem Kollegen Simmel (Hinnek Schönemann, der in "Nord bei Nordwest" die Hauptrolle als Kommissar und Tierarzt hat" sind bei Marie Brandt ein Running-Gag.

Seit Jahren gibt´s schon eine regelrechte Überflutung an Krimiserien.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Die Serie läuft ja nicht nur bei RTL Up, sondern auch bei den kaum bekannten Spatensendern Crime Time, Bergblick und Schlager Deluxe.

An eine Anspielung glaube ich bei der Astszene dennoch nicht. Dafür ist die Serie und die Szene einfach nicht bekannt genug. So eine Anspielung ist ja nur sinnvoll, wenn die Zuschauer sie auch kapieren. Ich glaube daher in dem Fall an einen Zufall.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Das würde jetzt genauso zum Don Matteo-Thread passen. Es gibt einen Bericht (allerdings nicht ganz neu) über die Quoten von Bibel TV, der dank der 2 Serien mit Terence seine Reichweite deutlich vergrößert hat. Genaue Zahlen sind allerdings weiterhin nicht zu erfahren. Nur indirekt/Durchschnitt oder so.

https://www.bibeltv.de/presse/pressemit ... nsehmarkts

Auch werden hier die theologischen Kommentare nach jeder Folge der Bergpolizei erwähnt, die mich eher amysiert haben.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Eine Frage über die Filmrechte hab ich noch. Der BR hat ja einiges für die Filmrechte und für´s Synchronisieren hinblättern müssen. Die deutschen Sender, die nach dem BR sich die Filmrechte gesichert haben, haben die bereits vorhandene Synchro verwenden können. Haben die dann dem BR noch eine Entschädigung für´s Synchronisieren zahlen müssen? Oder ev. nur diejenigen, die mit der ARD nichts zu tun haben, denn 3 weitere gehören wie der BR zu den 3. Programmen der ARD. Und könnte der Hauptsender ARD das jetzt auch bringen oder müsste er sich auch erst die Filmrechte sichern?Z.B. war Pfarrer Braun zuerst in der ARD und später auch beim BR zu sehen.

Es scheinen doch mehr deutsche Fans als gedacht Interesse an der späteren Staffeln gehabt haben. Hier eines der vielen Foren, wo darüber diskutiert wird.

https://www.fernsehserien.de/die-bergpolizei/community

Allerdings glaub ich, dass den meisten das Interesse vergehen würde, wenn sie erst einmal die erste Hälfte der 4. Staffel sehen würde. Ganz zu schweigen von der 6.-8. Staffel, wo dann gar keine Forstwache mehr dabei ist und wo nur noch Vincenzo und Huber aus der ursprünglichen Besetzung dabei sind.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von CharlieFirpo »

Grob gesagt läuft es ja so, dass ein Sender sich die Rechte an einer Serie sichert und diese dann für einen bestimmten Zeitraum für einen bestimmten Zweck auswerten darf. Bei der Bergpolizei war dies der BR (bzw. hat die Serie vermutlich die ARD gesamt lizenziert). Die haben vom Rechteinhaber, was in dem Fall Beta, die Rechte für die TV-Ausstrahlung erworben und dann die Serie synchronisiert. Ob der BR dabei die Synchro komplett alleine bezahlt hat, oder aber ob da evtl. auch die Beta als Lizenzgeber oder vielleicht auch Fernsehjuwelen als zeitnaher DVD-Vertrieb, ihre Finger mit im Spiel hatten, weiß ich nicht, halte ich aber für möglich. Jedenfalls hatte der BR, bzw. die ARD, nur die Rechte für Free-TV, denn im Pay-TV lief die Serie dann ja später bei Sat.1 emotions. Mittlerweile sind die bei der ARD ausgelaufen, sonst wäre die Serie nicht zuerst bei Bibel TV und jetzt bei RTL gelandet. Bibel TV und RTL werden dabei aber nichts mehr für die Synchro bezahlt. Die zahlen nur für die Sendelizenz, vermutlich noch immer bei der Beta als Lizenzgeber. Anderweitig müsste bei Serien, die seit vielen Jahren schon die Sender wechseln, ja immer noch der Erstsender, der die Synchro beauftragt hat, Geld kassieren können.

Wenn ein Sender jetzt Interesse an den weiteren Staffeln hätte, müsste er sich also entweder bei der Beta danach erkundigen, falls die denn über die Terence-Hill-Staffeln hinaus überhaupt Rechte haben, oder die neuen Staffeln direkt aus Italien lizenzieren und dann eine Synchro dafür erstellen. Ich wage die Behauptung, dass das niemand machen wird.

Als Ergänzung noch: Die ARD, also "Das Erste" hätte die Serie nach dem BR meiner Meinung nach ohne Probleme zeigen können, wie die anderen dritten Programme auch. Der Zug dürfte jetzt aber für alle Sender der ARD abgefahren sein, solange die Rechte bei der RTL-Gruppe liegen.
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 964
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel

Beitrag von Genesis »

Interessant. Ich hab eher angenommen, dass die Filmrechte dauerhaft sind und jemand anderer sie auch erwerben kann, wenn entsprechend gezahlt wird. Bei Bibel TV hab ich mich auch gewundert, weil sie nach 3maligem Ausstrahlen der Bergpolizei angekündigt haben, sich nunmehr von dieser Serie zu verabschieden. Dass jemand die Staffeln nach Pietro in Angriff nimmt, glaub ich auch nicht, obwohl doch einige wissen wollen, wie´s mit den anderen Personen (z.B. Natasha und Tommaso) weitergeht.

Über die 7. Staffel gibt´s eine inzwischen sehr ausführliche Folgenbeschreibung, aber offenbar übersetzt er nicht automatisch. Geht nicht überall.

https://it.wikipedia.org/wiki/Episodi_d ... _stagione)

Also ist jemand als Kind von einem Bären großgezogen worden, später in eine normale Familie reinadoptiert worden und nach der Volljährigkeit wieder in den Wald zum Bären zurückgekehrt. Da hätte man die Serie gleich in "Das Dschungelbuch" umbenennen können, dann wär alles passender. Und dieser Bärenmensch Nathan hat natürlich auch spezielle Fähigkeiten im Spurenlesen, womit er natürlich der Polizei behilflich ist (nach anfänglicher gegenseitiger Skepsis und nachdem er im ersten Kriminalfall noch verdächtig ist), nachdem inzwischen sonst niemand mehr von Außerhalb hilft nach Francescos endgültigem Abgang. Von der 7 Staffel hab ich die ersten 2 oder 3 Folgen auf you-tube gesehen und von der 8. Staffel nur die erste Folge und das war ausgerechnet die, wo Nino Frassica dabei ist und er hat da die gleich nervige Art wie bei Don Matteo. Eigentlich fehlt in dieser Serie jetzt nur noch richtige Magie und Außerirdische, dann haben wir alle Genres durch :lol: .
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Antworten