Themenwochenende

Der Tummelplatz für alle Dinge, die in diesem Forum thematisch eigentlich nix verloren haben. ;-)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Kurzer Nachtrag:
Ich schreibe meine Erfahrungsberichte jetzt auf der Homepage
https://www.naglnorbert.at/computer
mit. Damit bringe ich meinen Blutdruck hoffentlich wieder runter

Und für das nächste Themenwochenende suche ich mir wieder was einfacheres. :lol:
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Thema für dieses Wochenende: Christian Tramitz. Ich habe schon in Vorbereitung einige TV-Aufnahmen durch DVDs ersetzt und freue mich auf die Abwechslung. Bei der Gelegenheit taucht bei der Durchsicht meiner bescheidenen Sammlung wieder mal die Frage auf: Welche bayerische Krimiserien gibt es bzw sind besonders interessant. Ich bin gerade dabei, das Zeug wieder etwas zu ergänzen. Damit kann auch endlich bald die 6. Staffel von Don Matteo erscheinen, ohne dass der Spencer-Hill-Anteil jemals wieder die 20% Marke erreicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1015
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von Maiky »

Ich kann offen gesprochen mit Bayern nichts anfangen. Weder mit der Sprache noch mit der Kultur und den Bräuchen. "Hubert mit/ohne Staller" geht bei mir hin und wieder. Und das war es dann im Grunde schon. Wirklich gern mag ich die 30 Filme "Unter Verdacht" mit Senta Berger. Das ist zwar keine rein bayerische Serie. Aber spielt dennoch in München. Es gibt da zwar auch eine ganze Staffel, die eher peinlich flach ist, aber insgesamt mag ich die Hauptfiguren und die Stimmung der Serie. Senta Berger und ihre Figuren sind allerdings auch nicht jedes Menschen Geschmack und nicht immer "unkitschig". Diese Filme müsste es inzwischen auch komplett auf DVD geben alle.
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von CharlieFirpo »

Ich mag Bayern schon, die Biergärten, die Landschaft und die Gemütlichkeit. Die Serien schaue ich allerdings durch die Bank auch nicht. Im Grunde fällt mir da nur eine Ausnahme ein und das ist "Meister Eder und sein Pumuckl". :mrgreen:
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Gut, ich glaube, ich habe die Menge an Serien unterschätzt. Das dürften hunderte Serien mit tausenden Folgen sein, das wird sich nicht ganz ausgehen, also rein platztechnisch, finanziell oder zeittechnisch jetzt.

Pumuckl ist gut, würde ich aber vielleicht doch nicht in meine Krimiliste mit aufnehmen, obwohl Folgen wie "Pumuckl auf heißer Spur" und "Das Gespenst im Gartenhäuschen" schon einen ordentlichen kriminalistischen Spürsinn erfordern. Die ersten paar Folgen habe ich mal im DVD-Regal unter "heitere Unterhaltung" eingereiht.

Senta Berger, die habe ich gedanklich immer als Jenny eingereiht, irgendwo in Wien, wo der Apachenhäuptling sich für James Bond hält, na in dem Girotti-Klassiker halt. Habe aber jetzt mal die ersten drei Verdachts-Folgen der Serie in der Bestellliste vorgemerkt.
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Ich habe jetzt mal einen Teil der neueren Serien probiert, aber irgendwie geht es nur am Rande um die Kriminalfälle, meistens um die privaten und psychischen Probleme irgendwelcher männlicher/weiblicher/diverser Ermittler.
Weil ich im anderen Post etwas von besten Verfolgungsjagten gelesen habe, fällt mir eine der ältesten amerikanischen Polizeiserien wieder ein, deren Fahrkünste bei den Autostunts wohl einige der neueren Produktionen vor Neid erblassen lassen sollte. Da dieses Wochenende ohnehin im Zeichen ähnlicher Filme steht, gleich die Frage in die Expertenrunde: Wo kann man die Keystone-Cops auftreiben. Kaum vollständige Listen, keine DVDs, für einen Sammler ist das ja fürchterlich, andererseits kann man es auch Herausforderung sehen. Irgendwelche Tipps? :roll:
Antworten