Themenwochenende

Der Tummelplatz für alle Dinge, die in diesem Forum thematisch eigentlich nix verloren haben. ;-)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Nachdem letztes Wochenende der komplette Koch angesehen wurde, kommen die nächsten Wochenenden ähnliche Marathons:
Diesmal Thema: Goldraub gleich samt Waggon:
1. 1966: Der Goldtransport (aus Üb immer Treu nach Möglichkeit)
2. 1970: Die Fünf Gefüchteten
3. 1975: Die Olsen-Bande stellt die Weichen
4. 1995: Der verschwundene Zugwaggon (aus die Abenteuer des Sherlock Holmes)

Und für das nächste Wochenende dann eine favorisierte Nebendarstellerin in folgenden Filmen bzw Serien:
1. Der Gorilla von Soho
2. Die Tote aus der Themse
3. Das Komplott (der Kommissar)
4. Absoluter Wahnsinn (Derrick)
5. Grandhotel (2 alte Hasen)
6. Die blaue Kanone
7. Der blonde Engel (Großstadtrevier)
8. Leichte Beute (Soko München)
9. Giftbrühe (der Pfundskerl)
Wenn ich daran denke, dass manche Leute meinen, die Dame würde nur in zwei Genres gut aussehen und Nebendarsteller in Krimis sei nicht dabei, dann habe ich eben einen eigenen Geschmack. 8-)
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Das war eine nette Abwechslung, kann ich nur empfehlen. Und ausserdem gab es zwei "Bonusfilme": Die Olsen-Bande und Dynamit-Harry auf den Schienen (Norwegische Verfilmung) und Der Dampfhammer. Bei letzerem gab es ein paar Meldungen, die man sich für andere Gelegenheiten merken sollte. Schade nur, dass sie nicht zum Film passten. :mrgreen:
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3503
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von CharlieFirpo »

Solche Themenwochenende können sicher Spaß machen. Ich erinnere mich, dass wir mal mit dem Dutchman zusammen saßen und im Fernsehen bei "Dirty Harry 4" hängen blieben. Der stark überzeichnete Bösewicht dort wird gespielt von Paul Drake (den Namen mussten wir damals googeln), dessen markantes Gesicht wir aber kannten. So spielte er zum Beispiel im ersten Beverly Hills Cop den Gangster Phil (Mensch Phil, Du hast Dich aber verändert!), der mit einem Komplizen das Stiplokal ausrauben will, in dem Eddie Murphy gerade mit seinen Aufpassern Rosewood und Taggert sitzt. Jedenfalls haben wir uns dann direkt noch Beverly Hills Cop angesehen und danach noch zwei Folgen der Serie "Hunter", eine Folge "Hardcastle & McCormick", eine Folge "MacGyver", den Pilotfilm von "Highwayman" und ich glaube "Ein Colt für alle Fälle" war auch dabei, einfach nur, weil auch hier immer Paul Drake mitspielte. Wir hatten den Tag viel Spaß! :mrgreen:
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 849
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von TheDutchman »

Ja, das war ein besonderes Wochenende. Ich hätte nie gedacht das mir der Name Paul Drake so viel Spaß bereitet :lol:

Themenwochenende können echt toll sein. Ich habe das privat auch schon einige Male gemacht, meist mit Filmreihen. Nur die Olsenbande habe ich nicht überstanden. Das ist einfach nicht meins.

Ansonsten mache ich das auch gerne Schauspielerabhängig. Dann schaue ich mir Filme nur mit Stallone, Schwarzenegger, Bronson usw an. Das Ganze habe ich auch mal mit Depardieu gemacht, aber das ist dann mit „Die letzte Frau“ ziemlich ausgeartet. Seitdem kann ich ihn tatsächlich nicht mehr ab, so sehr hat er dort überzeugt bzw schockiert. Und wenn man hört wie er privat und am Set sein soll, dann schockiert das alles gleich noch viel mehr… seit dem bin ich vorsichtig geworden was französische Filme angeht :lol:
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Ja, Paul Drake sagt mir eigentlich auch nichts, aber bei der Menge an Filmen muß es wohl interessant gewesen sein. Den Depardieu kenne ich eigentlich nur als Obelix. Das wird möglicherweise auch demnächst ein Wochenende: Vom Comicheft zum Trickfilm zum Realfilm. Mal sehen was da so kommt: Das wäre natürlich Asterix und Cleopatra, Ma Dalton oder Daisy Town - naja mal sehen, vielleicht auch was mit Batman? Aber da habe ich an Comicheften nicht gerade die maximale Auswahl.
Das nächste Wochenende ist ja mit der Krimiauswahl mit der Nebendarstellerin Ingrid Steeger ziemlich voll, danach kommt vielleicht mal in 3 bis 4 Wochen Ruth Buzzi oder auch mal Sammo Hung, das ist irgendwie noch nicht ganz ausgereift.
Benutzeravatar
TheDutchman
Beiträge: 849
Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von TheDutchman »

Vom Trickfilm zum Realfilm bei Asterix und Obelix klingt auch spannend. Ich muss zugeben, ich kenne die neueren Realfilme gar nicht. "Asterix bei den Olympischen Spielen" war der letzte den ich gesehen habe.
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Naja, Asterix ist auch so ein Thema, als Fan hat man natürlich auch alles Mögliche, einschließlicher sämtlicher Bände, Filme, etc, sogar Briefmarken (Danke Richtung Bremen auch in dieser Hinsicht!) Aber mehrfach gelesen habe ich wohl nur die ersten 24 Bände, danach eher sporadisch und nie vollständig und die letzten Bände wanderten ungelesen in die Ablage. Von daher habe ich auch die letzten Filme noch nicht gesehen, vielleicht kommt die Neugierde jetzt wieder.

Bei der Idee vom Comicband zum Trickfilm und danach zum Realfilm hätte ich halt gerne einen inhaltlichen Zusammenhang - und ausser Asterix und Lucky Luke ist es da schwierig. Ansonsten gäbe es ja genug Möglichkeiten: Clever & Smart, Garfield, Isnogud, Nick Knatterton, Popeye, Spirou uva
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Themenwochenende mal anders: Probleme mit den Computern. Der eine nimmt das Einstiegspasswort erst nach zwei Stunden Wartezeit. Der andere bleibt gerne mal hängen - also er verweigert die linke Maustaste wenn er schlecht gelaunt ist, und das kommt leider sehr häufig vor. Also kauft man sich einen neuen PC - obwohl das vielleicht auch nicht immer die beste Lösung ist. Denn: das Ding startet gar nicht, er tut so, als ob er keinen Strom bekäme. Vorsicht also beim Kauf dieses "Meisterwerkes":
https://www.amazon.de/dp/B0CKY13D94?ref ... title&th=1
Ja, ich weiß, man sollte PC immer nur beim Händler seines Vertrauens kaufen, aber die beiden am Anfang erwähnten sind nicht sehr alt und stammen von örtlichen Händler.
Übrigens, den Support erreicht man über einen beiliegenden QR-Code. Aber um den zu lesen brauche ich ein neues Wischmop-Handy - und dafür lasse ich mich nicht gerne zwingen.
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von Chickadee »

Wenn die Kiste gar nicht angeht, wäre mein erster Verdacht das Netzteil. Aber, wenn die Kiste gerade erst neu geliefert wurde, würde ich da gar nichts probieren, sondern den PC einfach an Amazon zurückschicken. Der PC scheint ohnehin einige Mängel zu haben. Ich empfehle PCs bei Fachhändlern wie Mindfactory oder Alternate zu kaufen. Da kann man sich die Teile selbst aussuchen und die bauen den PC gegen einen kleinen Aufpreis auch für dich zusammen. Wenn man auch dazu keine Lust hat, dann würde ich seriöse Hersteller wie Dell oder HP bevorzugen, die haben wenigstens brauchbaren Support.
pluto
Beiträge: 431
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Themenwochenende

Beitrag von pluto »

Ja danke! Ich habe tatsächlich den ersten Fehler gefunden: Das Netzkabel ist kaputt - sowas habe ich auch noch nie erlebt. Naja das Ding ist zwar dann gelaufen, aber das mit HDMI war auch ein Gag. Musste erst ein altes VGA-Kabel anstecken damit ein Bild auch auf den Bildschirm kommt. Werde mal sehen, was noch alles Schwierigkeiten bereitet und dann eine passende "Bewertung" für Amazon vorbereiten, obwohl sowas eigentlich nicht meine Art ist.

Ich glaube fast, ab einem gewissen Alter sollte man die Finger gänzlich von Computern lassen, die Dinger werden immer komplizierter und machen nur Ärger. :roll:
Antworten