Da gäb´s noch unzählige Beispiele über Pop-Größen, die eine Verfilmung wert wären. Bei Phil Collins wäre es etwas schwierig, jemanden zu finden, der Ähnlichkeit, eine ähnliche Stimme hätte und dann noch so gut Schlagzeug spielen könnte. Und über die zig Karrieren, die er gleichzeitig gehabt hat, könnte man Serien füllen. Da wär´s schwierig, das unter einen Hut zu bringen, ohne, dass es dann zu lang wird.
Über Klassikgrößen der Vergangenheit (wie Mozart, Beethoven,...) gibt´s unzählige Verfilmungen, aber die fallen wohl eher in die Kathegorie "Historienfilme". Der Film "Amadeus" ist qualitativ ein guter Film (davon gibt´s übrigens 2 deutsche Fassungen), aber vom Historischen her fast schon Geschichtsfälschung. Vom geschichtlichen her gefallen mir da die anderen Mozart-Filme besser.
Ein anderes Thema (über das ich nicht unbedingt einen eigenen Thread eröffnen muss, das aber mit Musik zu tun hat) sind Konzeptalben bzw. Rockopern, wo eine Geschichte erzählt wird, die aber die meisten erst verstehen, wenn die Geschichte verfilmt wird. "Tommy" und "Quadrophenia" von "The Who" sind gute Beispiele. Bei Tommy ist ein Musicalfilm gedreht worden, wo die Songs nachgesungen worden sind und es somit natürlich anders klingt als im Album (mir gefällt von der Musik her das Album besser, aber da fehlt widerum die Filmhandlung

Von meiner Lieblingsgruppe (wer könnte das sein
