Ich hab kürzlich den Film "Hasch mich, ich bin der Mörder gesucht" und dabei auch nach einer Box mit mindestens 3 Filmen gesucht und mich dann für die Kult-Edition entschieden. Da sind noch die Filme "Die dummen Streiche der Reichen" und "Die Abenteuer des Rabbi Jacob." Ersterer ist natürlich gut und gagreich, aber natürlich war einiges vor 30 Jahren noch viel lustiger und bei mir sind die Zeiten, wo ich extrem leicht zu erheitern war, "leider" schon vorbei, sodass es mich meistens nur ein kleines Schmunzeln kostet. Er war auch etwas eintönig (die Versuche, die Leiche verschwinden zu lassen zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Film), vorhersehbar und extrer klamaukig. Die beiden anderen Filme waren dafür deutlich besser als erwartet. Es kommt doch öfters vor, dass, wenn die Erwartung zu hoch ist, die Erwartungen nicht ganz erfüllt werden und man dafür bei anderen, wo man noch nichts erwartet hat (vor allem, wenn man davon noch gar nichts gehört hat) man dafür positiv überrascht wird.
Bei den dummen Streichen hat ein gewisser Ives Montand die 2. Hauptrolle (woher kenn ich den bloss

). Und beim Rabbi steht im Vorspann was von einer gewissen Miou Miou, aber ich hab sie noch nicht erkannt und im Abspann war der Name nicht mehr dabei. Und in allen 3 DVDs ist auch einiges an Bonusmaterial. Auf einer der DVDs sind auch weitere Highlights, wo nicht nur Luis de Funés, sonder auch andere Filme beworben werden, darunter auch einige Heinz-Erhard-Filme, die auch gagreich scheinen, aber leider einige ältere davon in schwarz/weiss. Heinz Erhard kenn ich bisher nur vom Ölprinz.
Louis de Funés scheint in so ziemlich allen seinen Filmen die Rolle des chaotischen Cholerikers darzustellen.