Ich hab den neuen Film gestern im Metropol-Kino in Innsbruck angesehen. Der Saal war zwar komplett leer (10-15 Personen um 15.30 Uhr), aber so schlecht wie ständig beschrieben hab ich ihn keineswegs gefunden. Die Story, Action und Gags waren nichz schlecht mit passende Namen und guten Anspielungen auf Vergangenheit, Gegenwart und gewisse Geschäfte

. Den neuen Asterix-Darsteller hab ich nicht so passend gefunden, dafür hat der neue Cäsar-Darsteller die Rolle besser gespielt als ursprünglich von mir erwartet (diesbezüglich find ich den 4. Darsteller aus dem Britannien-Film an unpassendsten). Mehr wird natürlich nicht verraten.
"Asterix erobert Rom" hab ich 1x im Kino und 1x auf Video gesehen und seit dem 2xmal will ich den nicht mehr sehen. Irgendwie war mir das dann zu eintönig und langatmig (die nächste Aufgabe,... die nächste Aufgabe...).Das vorhin erwähnte Lied von Reinhard Mey gefällt mir auch besser als das mit dem Passierschein

. Auch könnte man diesen Film aus Geschichtsfälschung auslegen

. Bei "Asterix der Gallier" gibt´s offenbar mindestens 2 deutsche Fassungen und in einer davon wird "Verzingetorix" statt mit richtigem Namen "Haudraufwienix" genannt (wieder Geschichtsfälschung

)."Sieg über Cäsar" (Wolfgang Hess spricht Obelix und Arnold Marquis spricht Mirakulix) ist ein guter Mix aus "Asterix als Legionär" und "Asterix als Gladiator" mit einem netten Titelsong. Bei dem Britannien-Abenteuer hat mir sowohl Zeichentrick als auch die Realverfilmung gut gefallen. "Operation Hinkelstein" (Mix aus "Der Seher" und "Der Kampf der Häuptlinge" hab ich eher mässig gefunden, den nächsten "Asterix in Amerika" dafür wieder recht gut (Ottfried Fischer spricht da Obelix).
Was war mit den Luftballon-Köpfen gemeint? Die Animationsfilme?
