Hat von euch schon einmal wer Nord Nord Mord mit Peter Heinrich Brix gesehen, das in Sylt spielt? Das ist insofern amysant, da der Darsteller bei Pfarrer Braun den unbeholfenen Kommissar Geiger gespielt hat, der ohne den Pfarrer natürlich keinen Fall annähernd lösen konnte und wo man schon am Verhalten und an der Ausdrucksweise eine gewisse Dämlichkeit erkennt. Und bei seiner "neuen" Rolle hat er zwar ein ähnliches Auftreten, allerdings ist er da ein sehr guter Ermittler, der alle Fälle löst, was irgendwie merkwürdig wirkt. Die Kriminalfälle sind nicht besonders aufregend, was aber auch an der Überflutung an Krimiserien liegen kann.
Man sieht auch schöne Bilder von der Gegend. Wir überlegen schon, im Laufe der nächsten Jahre dorthin zu fahren. Vielleicht mit einem Zwischenstop in Bremen am Hin- und Rückweg .
Wir selbst kennen die Serie nur vom Titel, weil es aktuell eine der Lieblingsserien von unserer Mutter ist. Die liebt nämlich den Peter Heinrich Brix, der bei uns im Norden aber nicht durch Pfarrer Braun, sondern vor allem durch das "Großstadtrevier und "Neues aus Büttenwarder" recht bekannt ist. Der ist schon irgendwie ein norddeutsches Original.
Die Nordsee lohnt sich immer, vor allem die Inseln. Auf Sylt sind wir auch schon gewesen, aber da gab es die Serie noch nicht, glaube ich. Sylt hat den Vorteil, dass man von Bremen direkt mit der Bahn bis Westerland fahren kann. Wenn Du in Bremen vorbei kommst, gib uns Bescheid. Die Stadt kennen wir ein bisschen.
Inzwischen hab ich alle Folgen mit Peter Heinrich Brix und die ersten 3 Folgen mit Robert Atzorn gesehen. Es ist nett und mit schöner Landschaft, aber auch nicht aufregend. Die Reihenfolge der Folgen ist mehr oder weniger egal und Thema ist u.a. das Nicht-Verhältnis der beiden Kollegen Hinnek Feldmann und Ina Behrendsen, die ab Folge 2 (aus Wohnungsnot) zusammen wohnen, was anfangs nur als Übergang gedacht ist, dann aber doch so bleibt, wobei der Kollege Feldmann mehr für die Kollegin Behrendsen empfindet als umgekehrt. Die Kriminalfälle sind interessant, aber nicht aufregend. Und ein Polizist spielt bei "Nord bei Nordwest" einen Bestatter.
Und wenn ich mir noch einen Vergleich mit "Nord bei Nordwest" erlauben darf, so ist hier auch eine schöne Landschaft und es sind mehr Protagonisten und viel mehr Running-Gags (einige amysant, aber einer der Darsteller, der in jeder Folge einer anderen Tätigkeit nachgeht, ist recht nervend). Diese Serie ist eigentlich sogar unterhaltsamer als "Nord Nord Mord", mir allerdings oft zu dramatisch. Und Hinnerk Schönemann ist hier ein Spitzenermittler und gleichzeitig Tierarzt, während er bei "Marie Brand" den eher unbeholfenen Assistenten von Marie Brandt spielt. Eine Ähnlichkeit mit Peter Heinrich Brix, der bei Pfarrer Braun den unbeholfenen Kommissar darstellt. Und der Polizeichef bei Marie Brandt (der eher selten vorkommt) ist inzwischen der neue "Alte".