
Im Auftrag von arte und dem mdr ist eine neue Dokumentation über Terence Hill entstanden. Sie trägt den Titel „Terence Hill: Pazifist und Cowboy“ und soll den Zuschauer an die wichtigsten Stationen und Orte aus dem Leben Terence Hills führen, wie Rom, Lommatzsch, Gubbio, die Wüste von Tabernas und Stockbridge. Darüber hinaus kommen verschiedene Weggefährten von Terence Hill zu Wort, im Trailer identifizieren konnten wir Ottaviano Dell’Acqua und Anne Kasprik und dazu den Journalisten und Autor Ulf Lüdeke. Wir sind gespannt, wer darüber hinaus noch zu sehen sein wird.
Im Fernsehen laufen wird die Doku erstmals am 2. Juni um 22:45 Uhr auf arte. Im MDR läuft sie dann am 29. Juni ab 20:15 Uhr. Interessant ist, dass arte für die Doku eine Laufzeit von 52 Minuten angibt, der MDR dem Film aber ganze 90 Minuten einräumt. Entweder stimmt da im TV-Programm noch etwas nicht, oder es wird tatsächlich zwei verschiedene Versionen der Doku geben. Das bleibt abzuwarten.
Die Produktionsfirma DOKFILM ist für die Dokumentation verantwortlich. Die Regie führte Reinhard Joksch, als Erzähler ist Werner Braunschädel zu hören.
Auf der Webseite von arte gibt es auch schon einen kleinen Trailer:
