Es gibt Gerüchte über eine demnächst erscheinende Popeye-Verfilmung:
https://www.film.at/news/popeye-realfilm-neu/402827938
Und ein Trailer ist inzwischen auch schon zu sehen, wobei nicht ganz klar ist, ob das nicht fake ist, denn der ist als andere als überzeugend und keine annähernde Ähnlichkeit.
https://www.youtube.com/watch?v=iz-3q3xj4UA
Offenbar hat´s vor Jahrzehnten schon eine Verfilmung mit Robin Williams gegeben. Wie gut und erfolgreich die war, weiß ich nicht (vielleicht wisst ihr da näheres), aber Robin Williams kann ich mir schwer als Popeye vorstellen. Ansonsten hätt ich natürlich nichts gegen eine Realverfilmung. Ich ab die Zeichentrichfilme in den 80ern gern gesehen und da haben sich auch mehrere Comic-Reihen bei mir gesammelt, wie z.B. "Fernsehstar-Popeye" (sowohl als Taschenbuch als auch in Heftform mit verschiedenen Versionen, was den Wohnort angeht, denn im Taschenbuch war eine Großstadt der Hauptschauplatz und in den Heften eine Insel), "Popeye der Seemann", "Popeye der Spinatmatrose", "Super-Popeye". Alle haben was für sich gehabt.
Neue Popeye-Realverfilmung
- Genesis
- Beiträge: 964
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Neue Popeye-Realverfilmung
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Ach ja, die gute alte Popeye-Verfilmung von damals. Das war einer jener Filme, die ich unbedingt sehen musste wegen Bud Spencer am Plakat. Hat sich wie bei vielen anderen Filmen damals als Paul Smith herausgestellt. War aber trotzdem kein Fehler, allein schon wegen Roberto Dell'Acqua! Dass es sich bei Popeye um Robin Williams gehandelt hat, habe ich nicht mitbekommen, die MaskenbildnerInnen haben da ganze Arbeit geleistet! Und das eigens dafür gebaute Dorf in Malta (?) war auch nett. Gibt es das eigentlich noch?
Ich glaube, ich würde einer Neuverfilmung kaum eine Chance geben, aber ich bin ja auch nicht mehr die Zielgruppe.
Ich glaube, ich würde einer Neuverfilmung kaum eine Chance geben, aber ich bin ja auch nicht mehr die Zielgruppe.

- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3503
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Die alte Popeye-Verfilmung haben wir auch, auch nur wegen Paul Smith.
Gesehen haben wir den aber nur ausschnittsweise. Popeye hat mich nie sonderlich interessiert, auch die Comics nicht.

- Genesis
- Beiträge: 964
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Inzwischen sind´s schon mehrere Trailer, wo man überhaupt nicht mehr unterscheiden kann zw. fakt und fake. Einer davon ist mit Will Smith als Popeye. Der Hauptrivale wird wieder Pluto genannt. In den 80ern im ORF war das immer Bonzo, in den Comics war´s meistens Brutus und in den meisten neueren Versionen wird der Name aus Amerika übernommen bzw. sind alte Filme, die ich in den 80ern im ORF gesehen hab, umsynchronisiert worden und auch die Bilder sind so geändert worden, sodass man statt Bonzo auch Pluto zu lesen bekommt.
Im Fernsehen hat man gelegentlich 4 kleine Neffen von Popeye gesehen, die alle gleich ausgesehen haben und gleich groß waren. In den Comics hat er einen Adovtivsohn, der je nach Heftreihe Popi oder Krümel genannt wird. Überall gleich war, dass dieser immer in einer kleinen Strampelhose zu sehen war, obwohl er schon lange in der Schule war und sich selbstständig bewegt hat. Der Hausfreund von Popeye, der im Fernsehen eher selten dabei war, war in den Comics häufig zu sehen (teilweise mit eigenen Storys) und wird je nach Heftreihe Wellington Wimpy oder Wellington Schlappohr genannt. Dieser ist als Schnorrer und Betrüger berüchtigt und in den eigenen Storys in den Taschenbüchern war er meistens darauf ab, sich illegal Nahrung zu beschaffen. Einmal gibt er sich als Restaurantkritiker aus, klappert alle Restaurants ab, wo auf den Kritiker gewartet wird, bis rauskommt, dass der Richtige erst später kommen kann und in einem der letzten Restaurants wird Wimpy somit entlarvt und darf Geschirr abwaschen.
Im Fernsehen hat man gelegentlich 4 kleine Neffen von Popeye gesehen, die alle gleich ausgesehen haben und gleich groß waren. In den Comics hat er einen Adovtivsohn, der je nach Heftreihe Popi oder Krümel genannt wird. Überall gleich war, dass dieser immer in einer kleinen Strampelhose zu sehen war, obwohl er schon lange in der Schule war und sich selbstständig bewegt hat. Der Hausfreund von Popeye, der im Fernsehen eher selten dabei war, war in den Comics häufig zu sehen (teilweise mit eigenen Storys) und wird je nach Heftreihe Wellington Wimpy oder Wellington Schlappohr genannt. Dieser ist als Schnorrer und Betrüger berüchtigt und in den eigenen Storys in den Taschenbüchern war er meistens darauf ab, sich illegal Nahrung zu beschaffen. Einmal gibt er sich als Restaurantkritiker aus, klappert alle Restaurants ab, wo auf den Kritiker gewartet wird, bis rauskommt, dass der Richtige erst später kommen kann und in einem der letzten Restaurants wird Wimpy somit entlarvt und darf Geschirr abwaschen.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Also wenn du noch ein paar mal statt Bluto einfach Pluto schreibst, dann lasse ich mir einen Paul-Smith-Bart wachsen und rudere mal gegen Westen. 

- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3503
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Es wird keinen Popeye-Film mit Will Smith geben. Das ist Fake. Der wäre sonst längst in der IMDb gelistet. Die IMDb kennt allerdings zwei Popeye-Filme für das Jahr 2025, aber das sind alles Horrorfilme, in denen Popeye in Slasher-Manier der Killer ist. Das hat also mit den Comics an sich gar nichts zu tun. Ich vermute mal, dass das Urheberrecht der Figur Popeye in letzter Zeit ausgelaufen ist, so wie es ja auch bei Winnie-Puh und der Original-Micky-Maus der Fall war, die mittlerweile ja auch Figuren in seltsamen Horrorfilmen sind.
Wenn Micky damals in Steamboat Willie schon Pluto dabei gehabt hätte, hätte man mit dem auch mal schön eine Neuauflage von Baskerville machen können.
Wenn Micky damals in Steamboat Willie schon Pluto dabei gehabt hätte, hätte man mit dem auch mal schön eine Neuauflage von Baskerville machen können.

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Neue Popeye-Realverfilmung
Na, Du kannst einem auch erschrecken. Pluto als Baskerville-Hund in einem Horror-Film. Das hätte mir noch gefehlt. Dabei gibt es ja schon die Geschichte vom Hund von Basketville von 1965. Im Micky-Maus Heft 3/1967 auch hier erschienen, spielt neben Micky und Goofy tatsächlich Pluto die Rolle des Geisterhundes. Das Original habe ich natürlich nicht, aber den Nachdruck im Standardwerk für Holmes-Fans "Micky Holmes & Donald Watson".
Popeye wird zwar auch oft in Zusammenhang mit Holmes genannt, aber tatsächlich ist der Streifen "Private Eye Popeye" etwas gar weit vom alten Sherlock entfernt. Archiviert ist er natürlich trotzdem.
Popeye wird zwar auch oft in Zusammenhang mit Holmes genannt, aber tatsächlich ist der Streifen "Private Eye Popeye" etwas gar weit vom alten Sherlock entfernt. Archiviert ist er natürlich trotzdem.
