Die TV-Fassung ist ungefähr 55 Minuten länger als alle bisher bekannten Fassungen des Filmes! Diese Schnittfassung lief weder in den Kinos, noch wurde diese veröffentlicht. Sie lief wohl vor mehr als 40 Jahren einige Male im TV (angeblich in den USA und in Großbritannien).
Einen richtigen Schnittbericht schaffe ich die nächsten Wochen vermutlich zeitlich nicht (das wird äußert aufwendig), aber es gibt einige neue Szenen die mir direkt ins Auge gesprungen und die durchaus erwähnenswert sind:
01 - Ein alternativer Vorspann mit Standbildern aus dem Film läutet die TV-Fassung ein. Dann folgt ein Sprecher aus dem Off und man sieht die Ausgrabungsstätte. Hier arbeiten Legionäre, Architekte und Beduinen Hand in Hand. Dann bekommt ein Legionär von einem fremden Beduinen einen Sack mit Brot gereicht. Der Legionär bemerkt den anderen Sack des Beduinen und bekommt den Inhalt auch direkt in den Bauch gerammt. Nun sammeln sich die Beduinen und versuchen mit den Messern aus dem Sack ein Blutbad anzurichten. Das klappt halbwegs, denn zufällig stolpert Lt. Fontaine herein und kann schlimmeres verhindern. Dann bekommen wir in der TV-Fassung den Zeitungsausschnitt zu sehen (der später auch in der deutschen Fassung kommt). Nach einigen Rückblenden des ersten Weltkrieges sind wir nun am Bahnhof angekommen und die internationalen Fassungen setzen hier ein. (6 Minuten)

02 - Nachdem Marco der Verhaftung am Bahnhof entkommen kann folgt ein Umschnitt auf ein Militätfriedhof. Foster bittet einem Sergeant einen Sarg zu öffnen was dieser nach einigen rumdrucksen auch tut. Daraufhin verabschieded sich Foster emotional von dem Toten, bevor ein General mit einem Auto vorfährt. Nach etwas Gerede und Verwunderung das Foster nun Major ist, steigt dieser auf ein Motorrad und fährt davon. (4 Minuten)

03 - Nur wenige Minuten später kommt ein großer Handlungsblock mit Marco. Als Zigeuner kehrt er in seine Heimat zurück, dem Zirkus Bernard. Eben dieser Bernard herzt Marco innig, war er doch seit Jahren nicht mehr "zuhause". Man macht ihn die Handschellen ab und es wird über die schlechte Zeit während des Krieges gesprochen. Marcel, ein Freund (oder Bruder) von Marco steht stramm in Uniform am Zirkus und berichtet von seiner Zeit im Krieg. Bernard überredet beide schließlich ein Schloss auszurauben auf dem eine Party stattfindet um wieder Geld in die Familienkasse zu bekommen. Bevor Marco sich mit Marcel auf dem Weg macht, lässt er sich bei seiner Mutter blicken und verspricht dieser, das er sie wieder nach Spanien zurückbringen wird. Als der Detektiv vom Bahnhof auftaucht, machen sich Marco und Marcel auf Richtung des Schlosses. Im Zimmer mit dem Safe angekommen, kommt auch der Detektiv beiden auf die Schliche, wird aber versehentlich von Marcel während einer Außeinandersetzung erschossen. Marco und Marcel springen aus dem Fenster und flüchten einzeln. (10 Minuten)

04 - Nachdem Marco von Simone Picard von der Folter auf dem Hof befreit wurde und sich nachts im Schlafsaal der Legionäre erholt, überfallen ihn ein paar höhere Tiere der Legion und wollen das dieser die Ohrringe (die Simone Picard so gefallen) rausrückt. Als die anderen Legionäre davon wachwerden kann Marco sich befreien und es bricht eine Schlägerei aus. Ivan schleudert einen der Übeltäter direkt durch das Fenster, was das gesamte Fort wachrüttelt. Als Foster und Fontaine Marco, Gilbert und Ivan zum Halbtoten der durchs Fenster flog befragt, sagt Marco flapsig das dieser auf ein Stück Seife ausgerutscht sei und durchs Fenster flog. Dann bekommt er von Fontaine einen aufs Maul. (5 Minuten)

05 - Die internationale Fassung zeigt einen nervösen Hill, welcher einen Beduinen erschießt. Dann folgt die Boudin ein Schnitt auf die Ausgrabungen. Während die Ausgrabungen fortgeführt werden, wird aber gesehen wie zwei deutsche Rekruten sich aus dem Staub machen wollen. Fontaine bemerkt dies und er macht sich mit den Legionären auf dem Weg um diese einzuholen. Als man sie eingeholt hat, verlangt er von seinen Legionären das man beide exekutiert. Marco und Ivan weigern sich aber, da niemand beide umlegen möchte. Die anderen Legionäre folgen dem Befehl. Fontaine sieht dies von Marco und Ivan als Befehlsverweigerung und zückt seine Pistole. In dem Moment zielen die anderen Legionäre auf Fontaine und dieser läasst Gnade walten. Auf der Rückreise zur Ausgrabungsstätte sieht Fontaine schließlich einige Beduinen und erschießt diese. Allerdings sah niemand das hinter der Düne viele weitere Beduinen standen, die sich nun zum Angriff verpflichtet fühlen. Der völlig versteinerte Fontaine wird von Ivan vom Pferd geschubst um diesen aus der Schusslinie zu bringen. Marco leitet währenddessen den Angriff der Legionäre, welche diesen erfolgreich gewinnen können. Der fassungslose Fontaine, welcher nicht in der Lage war, die Truppe zu führen und den Angriff zu bewältigen, nimmt schließlich seinen Revolver und beendet sein Leben. Wieder an der Ausgrabungsstätte angekommen, wird Foster von Marco von der Situation unterrichtet. (10 Minuten)

06 - Das Ende ist in der TV-Fassung auch deutlich anders, wenn auch recht kurz. Nachdem Marco seiner Geliebten Picard die Ohrringe schenkt und sich von Marneaus verabschiedet, kehrt er nicht zurück um Fosters Platz einzunehmen. Stattdessen sieht man Triand die Neulinge einweisen, während Marco sich von der Truppe entfernt. Die Karawane setzt sich in Bewegung und verlässt das Fort. Triand sieht am Ende der Karawane einen Unbekannten in einem schlichten Gewand. Dieser bleibt stehen und dreht sich um. Es handelt sich um Marco, der sich unbemerkt der Legion entfernen wollte. Dieser lächelt zu Triand, welcher das Lächeln erwiedert. Man sieht die Karawane links entlanggehen, während Marco den rechten Weg nimmt. Triand lacht während sich das Tor schließt. Dann folgt der Abspann (welcher drei zusätzliche Namen aus der TV-Fassung parat hat). (3 Minuten)

Des Weiteren gibt es viele Szenenverlängerungen, einige Umschnitte und auch Rückblenden (mit echten Szenen aus den ersten Weltkrieg). Insgesamt wirkt diese Fassung natürlich runder und gerade die Schlägerei ist für Hill-Fans natürlich interessant.