Wo aus der DB geklaut wurde zeigt dieser Screenshot:
Das Bild von Jess Hill stammt aus dem DB-Datensatz von Doc West - La Sfida:
Bei fast allen anderen Bildern und Ausschnitten wurde die Quelle eingeblendet, da hätten sie es dort auch gerne machen können. Da die TV-Rechte von Doc West eh bei RTL liegen, hätten sie sogar problemlos bewegte Bilder von Jess aus dem Film nehmen können, aber dazu hätten sie das ja wissen müssen. Und damit sind wir schon beim Thema schlampige Recherche angekommen. Wenn die sich im Vorfeld nur mal die letzten Berichte über Bud Spencer angesehen hätten, dann wäre sie vielleicht auf die Idee gekommen, dass Fragen nach der Herkunft seines Namens oder die Freundschaft zu Terence Hill nicht gerade journalistisches Neuland sind oder dass Buds Spruch "In meiner Jugend, ich habe Deutsch studiert, aber ich habe alles vergessen." beim 100. mal auch nicht lustiger wird. So ist der Bud-Teil des Berichts nur eine Wiederholung eigentlich aller Interviews der letzten Jahre. Das meine ich mit schlampig recherchiert. Dazu kommt schon die erwähnte Sache mit dem Auftritt bei Koschwitz. Da berichtet RTL als quasi einziger Sender von der Veröffentlichung der CD und hat dazu im Archiv eine Aufnahme von Bud wo er ein Lied der CD Live singt und verwendet das nicht? Was ist denn das für eine Recherche? Stattdessen zeigen sie Archivaufnahmen von Terence in Lommatzsch. Diese waren dann auch tatsächlich das Highlight des Berichtes, da sie wirklich selten waren und damit erfrischend neu. Im Grunde waren sie aber natürlich am Thema vorbei, denn mit Buds CD hatte das ja gar nichts mehr zu tun.
Und das alles zusammen sind dann auch gleich die typischen RTL-Verhältnisse: Oberflächliche Berichte ohne Hintergrund, im Fast-Food-Verfahren zusammengeschustert ohne tiefergehende Recherche. Deswegen kann man mit dem Bericht dennoch zufrieden sein, denn gängige Fehler wie Olympia-Medaillen, den Doktor der Rechtswissenschaften, Buds über 100 Filme oder dass er Pleite ist, haben sie sich glücklicherweise verkniffen.