Ja, das ist in der Tat sehr traurig, finde ich auch!
Das Positive daran ist allerdings, dass die beiden ein tolles, (relativ) langes und vor allem erfülltes Leben gehabt zu haben schienen, dem nach zu urteilen, was ihre Kollegen in den Nachrufen konstatieren --- das ist natürlich sehr schön dann, wenn man sie rundum in schöner Erinnerung behalten kann; sowohl als Menschen (für diejenigen, die sie persönlich kennen und erleben durften) wie eben auch als Synchron-Ikonen ...
Trotzdem bleibt es irgendwie ein erschreckendes Jahr mit herben Verlusten in der Kult(ur)-Landschaft. Merle Haggard, einer meiner ganz persönlichen Helden, zum Beispiel, starb den Tag sogar genau an seinem 79. Geburtstag ... Aber letztlich hatte auch er ein erfülltes Leben und EInzigartiges hinterlassen, was ihm ebenfalls kein zweiter Künstler auf dem Gebiet mehr nachmacht ...
Aber tatsächlich will mir auf Anhieb niemand einfallen, den man auf Bud Spencer packen könnte, sollte seine "Koch"-Serie irgendwann doch nochmal für Deutschland eingekauft werden, die ich persönlich recht drollig fand und sehr genossen habe
