Also selbst, wenn nicht wenig der hier gelisteten Menschen ein vglw. langes und vermutlich auch weitestgehend glückliches Leben leben durften, ist dieser Thread irgendwie absolut deprimierend. Will jemand noch den Rest von meinem Eisbecher
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so
Adolfo Lastretti finde ich sehr sehr schade. Ein tolle Darsteller, der meist in schmierigen Rollen zu sehen war. Unvergessen seine Rollen in La Pistola und Der Clan der seine Feinde...
Wirklich schade
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
Angelo Susani ist jetzt erst verstorben? Der muss ja bald 100 gewesen sein. Der war ja bei unserem Interview vor mittlerweile x Jahren schon über 90... Weißt Du das genaue Datum und woran? Der war cool, wenngleich er politisch auf einer sehr fragwürdigen Seite stand, hat Bilder von meiner HP runtergeladen und sich ausgedruckt! Bzw. sein Sohn, der ja Fotograf ist oder ein Fotostudio hat(te) oder so...
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Das habe ich, danke. Es hätte mich interessiert wann und woran er gestorben ist!
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Sergio Graziani war nicht nur Schauspieler, sondern auch ein bekannter Synchronsprecher in Italien. Fünf mal lieh er auch Terence Hill seine Stimme und zwar in "Gott vergibt - Django nie!", "Vier für ein Ave Maria", "Hügel der blutigen Stiefel", "Django und die Bande der Gehenkten" und "Der Teufel kennt kein Halleluja".