|
 | Romulus und Remus |  |
|
Romolo e Remo; Romulus et Remus
|
Muskel & Sandalenfilm - Italien - Frankreich 1961 |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
MDR-Text (anlässlich der Fernsehausstrahlung am 07.03.2010):
Romulus und Remus
Spielfilm Italien/Frankreich 1961
Bildformat 16:9
Datum / Sendezeit / Länge
So., 07.03. / 06:20 Uhr / 96:28 min
Rhea Silvia, Priesterin der Vesta und Tochter des ermordeten Königs Numitor von Alba Longa, setzt ihre Zwillingssöhne Romulus und Remus in einem Körbchen aus, um die rechtmäßigen Thronerben vor der Tötung durch den Usurpator Amulius zu bewahren. Die beiden werden von einer Wölfin gesäugt, bis sie der Schafhirt Faustulus findet und wie ein Vater aufzieht.
Zu Männern herangewachsen, werden Romulus und Remus über ihre Herkunft aufgeklärt. So erfahren sie vom Thronraub des Königs Amulius und der Arroganz der Latiner. Entrüstet setzen sie die Stadt in Brand und töten Amulius, der nicht nur seinen Bruder Numitor umgebracht, sondern auch ihre Mutter entehrt hatte. Den letzten Worten ihrer sterbenden Mutter folgend, ziehen die Zwillinge mit ihren Getreuen in ein Tal jenseits der Berge, um dort eine neue Stadt zu gründen. In ihrem Gefolge befinden sich auch Tarpeia, die Freundin Remus', und Julia, Tochter von König Tatius, die Romulus liebt. Zerstritten trennen sich die Zwillinge unterwegs und erreichen das Tal auf unterschiedlichen Routen.
Während Remus einem Vulkanausbruch knapp entrinnen kann, bezwingt Romulus in einer rühmlichen Schlacht König Tatius, der ihm gefolgt war, um seine Tochter zurückzuholen. Als Romulus die erste Grenzfurche der neu zu gründenden Stadt ziehen will, trifft Remus ein. Seine Rechte geltend machend, zertritt er die Furche und fordert seinen Bruder zum Duell. Nach einem dramatischen Kampf entscheiden die Götter den Streit.
Ein reich ausgestatteter Abenteuerfilm, der aktionsreich schildert, wie es der Sage nach zur Gründung Roms kam. Die Muskelmänner Steve Reeves und Gordon Scott stellen eindrucksvoll die Titelhelden dar, Regie führte Sergio Corbucci, ein Spezialist des Abenteuerfilms und des Italo-Westerns.
Musik: Piero Piccioni
Kamera: Enzo Barboni und Dario Di Palma
Buch: Ennio De Concini, Luciano Martino, Franco Rosetti, Sergio Corbucci, Duccio Tessari, Sergio Leone und Adriano Bolzoni
Regie: Sergio Corbucci
Romulus - Steve Reeves
Remus - Gordon Scott
Julia - Virna Lisi
Tatius, König der Sabiner - Massimo Girotti
Tarpeia - Ornella Vanoni
Curtius - Jacques Sernas
Amulius, König von Alba Longa - Franco Volpi
Rhea Silvia - Laura Solari
Sulpitius - Piero Lulli
u.a.
Italienischer Vorspann (kein Abspann). |
| |